Das Polizeipräsidium Reutlingen hat eine Reihe von alarmierenden Vorfällen aus der Region gemeldet, die von schwerer Gewalt bis hin zu Bedrohungen in öffentlichen Verkehrsmitteln reichen. Die Einsatzkräfte waren am Montag im gesamten Präsidiumsbereich gefordert, um die unterschiedlichsten Delikte aufzuklären und für Sicherheit zu sorgen.
Brutale Attacke in Metzingen
Ein 38-jähriger Mann wurde am Montagabend in Metzingen schwer verletzt, nachdem er im Bereich eines Einkaufsmarkts in der Stuttgarter Straße auf eine Gruppe Jugendlicher traf. Gegen 18.40 Uhr eskalierte ein anfängliches Streitgespräch zwischen dem Erwachsenen und einem jungen Mann aus der Gruppe. Der Unbekannte schlug dem 38-Jährigen mehrmals mit den Fäusten gegen den Kopf, sodass dieser zu Boden ging. Anschließend trat der Angreifer noch gegen den bereits am Boden liegenden Mann. Die Gruppe der Jugendlichen floh daraufhin zu Fuß und auf E-Scootern vom Tatort. Das Opfer musste mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht werden. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei mehrere Jugendliche der Gruppe antreffen und kontrollieren. Die Ermittlungen zur Identität des Haupttäters dauern noch an.
Auseinandersetzung in Plochingen führt zu Klinikaufenthalt
Ebenfalls am Montagabend wurde ein 33-Jähriger in Plochingen in der Straße Am Fischbrunnen von drei Jugendlichen angegriffen. Ein Zeuge alarmierte gegen 19.50 Uhr die Polizei, nachdem der Mann aus noch ungeklärter Ursache von den Unbekannten gegen den Kopf geschlagen und getreten worden war. Die Angreifer flüchteten in Richtung Neckarstraße, während erste Hinweise zu ihrer Identität vorliegen. Aufgrund der erlittenen Schläge und Tritte sowie psychischer Auffälligkeiten musste der alkoholisierte 33-Jährige nach seiner Ingewahrsamnahme in eine Fachklinik gebracht werden, nachdem er sich einer Krankenhausuntersuchung widersetzt hatte.
Messer-Drohungen in Ostfilderner U-Bahn
In Ostfildern-Nellingen musste die Polizei am Montagmittag einen stark alkoholisierten 60-Jährigen in Gewahrsam nehmen. Der Mann soll gegen 12.30 Uhr in einer U-Bahn andere Fahrgäste angeschrien und mit unkoordinierten Schlagbewegungen um sich gefuchtelt haben. Dabei soll er zwei Küchenmesser mit sich geführt haben. Nach Alarmierung durch Zeugen trafen die Einsatzkräfte den Mann mit über zwei Promille Atemalkohol an der Haltestelle Kreuzbrunnen an und sicherten die Messer. Der 60-Jährige verbrachte die Nacht im Ortsarrest des Polizeireviers Filderstadt. Die Ermittlungen wegen Bedrohung laufen.
Störender Badegast in Hechingen in Gewahrsam
Im Hechinger Freibad kam es am Montagnachmittag zu einem Polizeieinsatz aufgrund eines störenden Badegastes. Der 28-jährige Mann hatte mehrfach andere Badegäste belästigt und grundlos angeschrien. Wiederholten Aufforderungen des Personals, das Bad zu verlassen, kam er nicht nach. Die Polizei wurde kurz vor 17 Uhr verständigt und traf den deutlich alkoholisierten Mann (über ein Promille) an. Nachdem er sich auch einem erteilten Platzverweis widersetzte, wurde er in Gewahrsam genommen und zum Polizeirevier gebracht.
Mehrere Verkehrsunfälle in der Region
Die Region Reutlingen war am Montag auch Schauplatz mehrerer Verkehrsunfälle mit teils schweren Verletzungen. In Filderstadt-Sielmingen musste ein 22-jähriger Motorradfahrer mit schweren Verletzungen in eine Klinik eingeliefert werden, nachdem ein 24-jähriger BMW-Fahrer seine Vorfahrt missachtete. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Auch auf der K 6921 bei Rottenburg wurde ein 67-jähriger Motorradfahrer bei einem Überholmanöver schwer verletzt, als er nach links von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben stürzte. In Wendlingen erlitt eine siebenjährige Radlerin leichte Verletzungen, als sie mit ihrem Zweirad unvermittelt auf die Kirchheimer Straße fuhr und von einem Dacia erfasst wurde. In Tübingen kam es auf der B28 bei Bühl zu einem Unfall, als eine 27-jährige Mazda-Fahrerin eine rote Ampel zu spät bemerkte, ausweichen wollte und mit einem Ampelmast sowie Verkehrszeichen kollidierte. Trümmerteile beschädigten ein weiteres Fahrzeug. Der Sachschaden wird hier auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Einbrüche in Wohn- und Gartenhäuser
Zudem meldete die Polizei Einbrüche in der Region. In Aichwald-Schanbach hebelte ein unbekannter Täter in der Nacht zum Montag ein Wohnzimmerfenster eines Hauses im Goetheweg auf. Beim Durchwühlen des Mobiliars wurde vermutlich Schmuck und eine Uhr erbeutet. Spezialisten der Kriminaltechnik haben die Ermittlungen aufgenommen. In Filderstadt-Gewann Äußeres Löhle wurde zwischen Sonntagabend und Montagmittag in ein Gartenhaus eingebrochen. Dort stahl ein Unbekannter gewaltsam eine Schneidgiraffe mit Teleskopstange, nachdem er die Eingangstür aufgebrochen hatte. Auch ein benachbartes Zugangstor wurde gewaltsam aufgedrückt, jedoch wurde dort nichts entwendet.