Die Magie von Mittelerde

Ab 12. Dezember im Kino: „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ – Ein episches Abenteuer kehrt zurück!

Ab 12. Dezember im Kino: „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ – Ein episches Abenteuer kehrt zurück!
Ab 12. Dezember im Kino: „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ – Ein episches Abenteuer kehrt zurück!
Bild: © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Folge uns auf:

Die Legende lebt weiter! Mit „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ entführt New Line Cinema die Zuschauer zurück nach Mittelerde und erzählt eine bisher unerzählte Geschichte aus der epischen Welt von J.R.R. Tolkien. Der Anime-Film unter der Regie von Kenji Kamiyama, bekannt für seine Arbeit an „Blade Runner: Black Lotus“, beleuchtet die dramatische Vergangenheit von Helm Hammerhand und der Festung Helms Klamm.

Fans und Neulinge dürfen sich auf eine emotionale Reise gefasst machen, in der alte Feinde und unerschütterlicher Mut aufeinandertreffen. Starbesetzt und voller Spannung verspricht der Film ein unvergessliches Kinoerlebnis für alle, die Abenteuer und Fantasy lieben.

Ab 12. Dezember im Kino: „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ – Ein episches Abenteuer kehrt zurück! rev 1 LOTR WOTR T1 049 High Res JPEG 1
Bild: © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Helm Hammerhand und die Macht von Rohan

Im Zentrum der Geschichte steht Helm Hammerhand, der mächtige König von Rohan, dem von Schauspiellegende Brian Cox („Succession“) Leben eingehaucht wird. Als Herrscher und Krieger verkörpert Helm Stärke und Tapferkeit, doch seine Welt gerät ins Wanken, als der Dunländerfürst Wulf, gespielt von Luke Pasqualino („Snowpiercer“), einen Rachefeldzug gegen ihn und seine Gefolgsleute startet. Helms Tochter Héra, dargestellt von Gaia Wise, steht ihm zur Seite und kämpft entschlossen für das Überleben ihres Volkes.

Eine Rückkehr in die Vergangenheit von Mittelerde

„Die Schlacht der Rohirrim“ spielt 183 Jahre vor den Ereignissen der „Der Herr der Ringe“-Trilogie und erzählt die Ursprünge von Helms Klamm, der legendären Festung. Dieser historische Kontext gibt den Zuschauern tiefere Einblicke in die Welt von Mittelerde und die Geschichte der Königreiche, die gegen finstere Mächte bestehen mussten. Miranda Otto, die in der Filmtrilogie Éowyn spielte, kehrt als Erzählerin zurück und lässt die epische Geschichte noch einmal lebendig werden.

Ab 12. Dezember im Kino: „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ – Ein episches Abenteuer kehrt zurück! rev 1 DTN A 0089 t7 00001 High Res JPEG
Bild: © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Starbesetzung und eindrucksvolle Animationen

Neben Cox, Wise und Pasqualino sind weitere bekannte Schauspieler wie Lorraine Ashbourne („Bridgerton“) und Shaun Dooley („The Witcher“) an Bord, um das Ensemble zu vervollständigen. Unter der erfahrenen Regie von Kenji Kamiyama und mit der Unterstützung eines kreativen Animationsteams wird die düstere und atmosphärische Welt von Rohan eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Ab 12. Dezember im Kino: „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ – Ein episches Abenteuer kehrt zurück! rev 1 LOTR WOTR T1 011 High Res JPEG
Bild: © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Wann kommt „Die Schlacht der Rohirrim“ im Kino und in den Stream?

Kinobesucher dürfen sich auf den 12. Dezember 2024 freuen, wenn „Die Schlacht der Rohirrim“ endlich in die Kinos kommt. Wer allerdings die epische Vorgeschichte von Helms Klamm lieber gemütlich von zuhause aus genießen möchte, muss sich noch ein wenig gedulden. Kinofilme von Warner Bros. erscheinen normalerweise etwa sechs Monate nach Kinostart im -Angebot. Fans können daher voraussichtlich Mitte 2025 mit einem Release auf den Streaming-Plattformen rechnen.

Den Trailer gibt es auf Youtube.

„Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ verspricht ein filmisches Ereignis voller Emotionen und Dramatik und lässt die faszinierende Welt von J.R.R. Tolkien wieder auferstehen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel