Ein Spektakel

Karlsruhe: Ein letztes Leuchten – Das Finale der SCHLOSSLICHTSPIELE 2023

Es ist nicht einfach nur ein Lichtspiel. Es ist eine Ode an die Kunst, eine Symphonie der Farben und Formen, die den Nachthimmel über Karlsruhe in ein magisches Kaleidoskop verwandelt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind zurück und sie sind spektakulärer denn je! Aber beeil dich, denn das grandiose Finale steht vor der Tür.
Karlsruhe: Ein letztes Leuchten – Das Finale der SCHLOSSLICHTSPIELE 2023
Karlsruhe: Ein letztes Leuchten – Das Finale der SCHLOSSLICHTSPIELE 2023
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2022, Atelier v3, „Resilience“
ARTIS-Uli Deck

Folge uns auf:

Die Macher hinter dem Zauber

Martin Wacker, der Geschäftsführer der Marketing und Event GmbH, und das ZKM Karlsruhe haben keine Mühen gescheut, um dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. „Ein friedliches und begeisterndes Zusammenkommen aller Generationen“, so beschreibt Wacker die Atmosphäre. Und er hat recht. Die SCHLOSSLICHTSPIELE sind mehr als nur ein Event; sie sind ein Gesamtkunstwerk, das Menschen aus Nah und Fern anzieht.

Die der Show

Die Künstlergruppe The Fox, the Folks aus Indonesien hat mit ihrem Werk „Bhinneka Express“ den diesjährigen BBBank-Award gewonnen. Ein farbenfrohes Meisterwerk, das soziale Veränderungen und Zusammenhalt aus einer außereuropäischen Perspektive beleuchtet. Aber das ist noch nicht alles. Auch andere preisgekrönte Werke wie der „80’s Flash“ von Maxin10sity werden die Fassade des Karlsruher Schlosses in ein lebendiges Gemälde verwandeln.

Exklusive Einblicke und mehr

Hast du ein SCHLOSSLICHTSPIELE-Bändchen? Dann hast du Glück! Exklusive Backstage-Führungen warten auf dich. Tauche ein in die Welt der Technik und erfahre mehr über die kreativen Köpfe hinter den Kunstwerken. Treffpunkt ist jeweils um 18:30 Uhr zwischen den Projektoren. Ein echtes Must-See für alle Kunst- und Technikbegeisterten!

Karlsruhe: Ein letztes Leuchten – Das Finale der SCHLOSSLICHTSPIELE 2023 image
Foto: ARTIS-Uli Deck

Nicht nur am Schloss

Die Innenstadt von Karlsruhe wird ebenfalls in einem neuen Licht erstrahlen. Lichtinstallationen und Medienkunst werden die Straßen und Plätze der Stadt in ein lebendiges Museum verwandeln. Aber Achtung: Die Installation „Fluchtpunkte“ von VOLNA ist nur noch bis Freitag zu sehen.

Anreise und Parken: Kein Stress!

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellt am Freitag- und Samstagabend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Aber warum nicht umweltfreundlich anreisen? Zahlreiche Fahrradparkplätze stehen bereit, und der ÖPNV bringt dich schnell und bequem zum Event.

Letzte Chance: Das große Finale

Am kommenden Sonntag endet die Spielzeit 2023 mit der „Evolution of Love“, einem Konzept von Peter Weibel. Ein würdiger Abschluss für ein Event, das in seiner zehnten Edition mehr denn je zeigt, was Medienkunst bewirken kann.

Jetzt oder nie!

Du willst dabei sein? Dann check die genauen Anfangszeiten und die täglich geplanten Shows auf der Webseite der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe. Dieses Event willst du nicht verpassen. Also, worauf wartest du noch?

Für alle weiteren Infos, besuche die offizielle Webseite unter www.schlosslichtspiele.info. Bis dann, in der magischen Welt der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel