Was steckt hinter dem Preis-Rutsch?
Lidl reagiert damit knallhart auf die immer noch hohe Belastung der Haushalte durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten. Ziel: Die Kaufkraft der Kunden soll gestärkt werden. Betroffen von den Preissenkungen sind Produkte quer durch das gesamte Sortiment – sowohl bundesweit als auch mit speziellen Anpassungen in den Regionen. Wichtig für alle Sparfüchse: Die neuen, niedrigeren Preise gelten dauerhaft und sind keine kurzfristige Lockvogel-Aktion.
Foto: Lidl
Der Discounter betont, dass dies eine strategische Entscheidung mit Langzeitwirkung sei. Man wolle dem eigenen Anspruch, hervorragende Qualität und große Vielfalt zum gewohnt günstigen Lidl-Preis anzubieten, treu bleiben. „Lidl lohnt sich“ – dieses Versprechen soll damit einmal mehr untermauert werden.
Kostenvorteile direkt an die Kunden
Lidl investiert nach eigenen Angaben massiv in diese Preisnachlässe, um eine dauerhafte Entlastung zu schaffen. Die erzielten Kostensenkungen, beispielsweise durch langfristige und faire Vereinbarungen mit Lieferanten sowie hohe Abnahmemengen, würden direkt an die Verbraucher weitergegeben – und das ohne Abstriche bei der Produktqualität, wie das Unternehmen versichert.
Friedrich Fuchs, Geschäftsleitungsvorsitzender von Lidl in Deutschland, macht die Dimension klar: „Mit der größten Preissenkung aller Zeiten entlasten wir unsere Kunden spürbar und setzen ein klares Signal in der Branche.“ Fuchs weiter: „Seit über 50 Jahren nehmen wir als zuverlässiger Nahversorger im deutschen Lebensmitteleinzelhandel unsere Verantwortung ernst. Wir verstehen es als unsere gesellschaftliche Aufgabe und Auftrag langfristig das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Ohne Kompromisse bei Qualität oder Fairness. Diese Maßnahme ist Teil unserer Preisstrategie, von der unsere Kunden profitieren. Indem wir uns in unserem Geschäftsmodell auf das Wesentliche konzentrieren und kontinuierlich unsere Effizienz verbessern, setzen wir unser Versprechen ‚Lidl lohnt sich‘ um. Und heute beweisen wir es noch mehr denn je.“
Foto: Lidl
Gerade in einer Zeit, die von schwankender Inflation und Unsicherheiten geprägt ist, will Lidl zeigen, dass spürbare Preisentlastungen möglich sind. Erst kürzlich hatte der Discounter beispielsweise den Preis für Butter unter die Zwei-Euro-Marke gedrückt. Mit der aktuellen Mega-Offensive will Lidl seine Position im hart umkämpften Lebensmittelmarkt weiter festigen und Millionen Menschen in Deutschland eine finanzielle Atempause im Alltag verschaffen.