FilmMittwoch im Ersten

Familien-Beben bei „Nimm Du ihn“: Als Papa nach 50 Jahren vor der Tür stand – und alles veränderte

Stell dir vor, die Türklingel läutet. Davor: ein Mann, den du seit einem halben Jahrhundert nicht gesehen hast – dein Vater! Für die Geschwister Mareike (Andrea Sawatzki), Dietrich (Simon Schwarz) und Felicitas Reber (Jule Böwe) wird genau dieser Albtraum Realität. Xaver (Branko Samarovski), ihr in Argentinien verschollen geglaubter Erzeuger, steht plötzlich wieder auf der Matte. Ohne einen Cent in der Tasche, ohne Rentenanspruch, ohne Krankenversicherung – nur mit seiner Zahnbürste.
Familien-Beben bei „Nimm Du ihn“: Als Papa nach 50 Jahren vor der Tür stand – und alles veränderte
Familien-Beben bei „Nimm Du ihn“: Als Papa nach 50 Jahren vor der Tür stand – und alles veränderte
Bild: BR/ die film gmbh/ ORF/Marc Reimann

Folge uns auf:

Die erste Reaktion der überrumpelten Kinder? Fassungslosigkeit und blanke Wut! Felicitas bringt es auf den Punkt: „Da laufen wir das ganze Leben ohne Vater rum und dann schieben sie uns so einen Greis hier rein, 14 Tage vor dem Verfallsdatum!“ Ein Satz, der tief blicken lässt. Der Versuch, den unliebsamen Rückkehrer im Sozialamt, einem Altenheim oder gar an einer Autobahnraststätte „loszuwerden“, scheitert kläglich.

Das große Chaos nimmt seinen Lauf

So beginnt für den schlagfertigen Senior eine unfreiwillige Rundreise durch die Haushalte seiner Kinder. Xaver wirbelt nicht nur deren Familienleben, Partnerschaften und gehörig durcheinander, sondern deckt auch schonungslos auf, was unter der Oberfläche der Geschwisterbeziehungen brodelt. Denn auch zwischen Mareike, Dietrich und Felicitas ist längst nicht alles Gold, was glänzt. Alte Wunden brechen auf, neue Konflikte entzünden sich.

Als wäre das nicht genug, stellt die Familie inmitten des Trubels geschockt fest, dass ein wertvolles Bild gestohlen wurde – ein weiteres Rätsel, das die ohnehin angespannte Situation zusätzlich belastet (im Bild oben zu sehen: Felicitas (Jule Böwe), Carmen (Karolina Lodyga), Mareike (Andrea Sawatzki), Brokopp (Thomas Limpinsel), Frank (Andreas Pietschmann) und Dietrich (Simon Schwarz) nach der Hiobsbotschaft).

Schnell wird klar: Der unerwartet aufgetauchte Vater ist vielleicht das kleinste Problem, mit dem die drei Geschwister wirklich zu kämpfen haben. Die ARD-Produktion, unter der Regie von Michael Hofmann, der gemeinsam mit Bert Koß auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, verspricht ein intensives Familiendrama mit Starbesetzung. Neben den Genannten brillieren unter anderem Karolina Lodyga, Thomas Limpinsel, Andreas Pietschmann und Katharina Schüttler.

Der ist bereits seit dem 24.05.2021 in der ARD Mediathek verfügbar und bietet packende für einen spannenden Fernsehabend.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel