Fünf Modelle betroffen – Polo, Passat, ID.7, ID.Buzz und Taigo

Lebensgefahr wegen Beifahrerairbag! VW ruft über 16.000 Autos zurück – fünf Modelle betroffen

Es ist der nächste große Airbag-Rückruf in der Geschichte von Volkswagen! Wegen schwerwiegender Sicherheitsmängel an den Beifahrer-Airbags ruft der Konzern weltweit 16.510 Fahrzeuge zurück. Der Grund ist dramatisch: Im Falle eines Unfalls können die Airbags explodieren – und dabei Metallteile durch den Fahrzeuginnenraum schleudern. Es droht Lebensgefahr für Beifahrer!
Lebensgefahr wegen Beifahrerairbag! VW ruft über 16.000 Autos zurück – fünf Modelle betroffen
Lebensgefahr wegen Beifahrerairbag! VW ruft über 16.000 Autos zurück – fünf Modelle betroffen

Folge uns auf:

Es ist der nächste große Airbag-Rückruf in der von Volkswagen! Wegen schwerwiegender Sicherheitsmängel an den Beifahrer-Airbags ruft der Konzern weltweit 16.510 Fahrzeuge zurück. Der Grund ist dramatisch: Im Falle eines Unfalls können die Airbags explodieren – und dabei Metallteile durch den Fahrzeuginnenraum schleudern. Es droht Lebensgefahr für Beifahrer!

Das ist das Problem

Der Airbag-Gasgenerator auf der Beifahrerseite kann bei einem Aufprall bersten. Dabei lösen sich Bauteile oder das Gehäuse zerreißt. Die Folge: Scharfkantige Metallteile werden mit enormer Wucht durch den Innenraum geschossen. Laut VW können dies schwere bis tödliche Verletzungen verursachen.

Der Autohersteller spricht von einer „geminderten Schutzwirkung des Beifahrerairbags“ und warnt in seinem Rückrufschreiben eindringlich davor, den Sitz weiterhin zu nutzen.

Diese VW-Modelle sind betroffen:

  • VW Polo
  • VW Taigo
  • VW Passat
  • VW ID.7
  • VW ID.7 Tourer
  • VW ID.Buzz

Dabei handelt es sich laut VW um Fahrzeuge, die „in den letzten Monaten produziert“ wurden. Genaue Bauzeiträume nennt der Hersteller nicht.

Anweisung von VW: Beifahrersitz sperren!

Bis zur Reparatur heißt es für tausende VW-Besitzer: Beifahrer-Airbag abschalten und den Sitz nicht nutzen. VW schreibt in seinen Schreiben klar: „Nutzen Sie den Beifahrersitz nicht.“

Besonders bitter: Gerade jetzt in der Ferienzeit bedeutet das für Familien massive Einschränkungen. wie der ID.7 oder der ID.Buzz werden vom Fünfsitzer zum Viersitzer – mit leerem Beifahrersitz!

Keine Entschädigung – Kunden sind sauer

Während betroffene Fahrer auf Werkstatttermine und Ersatzteile warten, gibt es von VW keinerlei Entschädigung. Kein Geld, kein Leihwagen. Stattdessen bedankt sich der Konzern im Schreiben lapidar für das „Vertrauen in die Marke Volkswagen“.

Das steckt dahinter – der Airbag-Skandal lebt weiter

Der Rückruf steht im Zusammenhang mit den bekannten Problemen rund um Takata-Airbags, die weltweit für Skandale und Millionenrückrufe gesorgt haben. Auch hier sind offenbar Gasgeneratoren betroffen, die durch Hitze und Feuchtigkeit altern und im schlimmsten Fall zur tickenden Zeitbombe werden.

Bereits 2023 musste VW über 270.000 ältere Fahrzeuge wegen ähnlicher Airbag-Probleme zurückrufen. Jetzt trifft es auch neue Modelle, die erst in den letzten Monaten vom Band liefen.

In wurden zuletzt sogar 800.000 Fahrzeuge stillgelegt, nachdem eine Frau in einem Citroën C3 durch ein berstendes Airbag-Gehäuse getötet wurde.

Was droht, wenn man den Sitz trotzdem nutzt?

Rechtlich ist es kompliziert: Grundsätzlich haftet VW auch weiterhin, sagt Anwältin Nicole Mutschke. Aber: Wer den Beifahrersitz trotz der klaren Warnung nutzt, kann bei einem Unfall wegen Mitverschuldens leer ausgehen.

Bin ich betroffen? So können Sie es prüfen:

  • VW informiert betroffene Halter per Post.
  • Wenden Sie sich direkt an Ihren VW-Händler, wenn Sie ein Fahrzeug der betroffenen Modelle besitzen.

Wie lange dauert die Reparatur?

VW gibt an, dass die Reparatur zwischen 1 und 3 Stunden dauert. Allerdings gibt es aktuell Lieferengpässe bei Ersatzteilen, weshalb Termine erst mit Verzögerung möglich sind.

Fazit:

Tausende VW-Besitzer sitzen jetzt sprichwörtlich auf dem Rücksitz – der Beifahrersitz bleibt gesperrt. Und bis auf weiteres gibt es weder Geld noch Ersatzfahrzeuge von VW.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel