Bettwäsche-Revolution?

Die Bettwäsche-Revolution „Quozy“ bei die „Höhle der Löwen“: Das Bett im Handumdrehen bezogen?

Das lästige Bettenbeziehen einfacher machen – mit dieser Mission traten Kevin Busch (34) und Tim Baceu (33) aus Düsseldorf am Montagabend (19. Mai 2025) in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ an. Ihr Startup Quozy verspricht mit innovativer Technologie Schluss mit dem Frust im Schlafzimmer. Doch trotz einer cleveren Idee und hochwertiger Materialien konnten sie die Investoren nicht überzeugen und gingen ohne Deal nach Hause.
Die Bettwäsche-Revolution „Quozy“ bei die „Höhle der Löwen“: Das Bett im Handumdrehen bezogen?
Die Bettwäsche-Revolution „Quozy“ bei die „Höhle der Löwen“: Das Bett im Handumdrehen bezogen?
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

Die Innovation

Viele empfinden das Wechseln der Bettwäsche als zeitaufwendig und kompliziert. Hier will Quozy Abhilfe schaffen. Die Gründer haben eine Bettwäsche entwickelt, die sich durch zwei Hauptmerkmale von herkömmlichen Produkten unterscheidet: Die sogenannte U-Zip-Technologie, ein Reißverschluss, der über drei Seiten des Bezugs verläuft, ermöglicht es, die Bettwäsche wie ein Buch aufzuklappen.

Die Bettwäsche-Revolution "Quozy" bei die "Höhle der Löwen": Das Bett im Handumdrehen bezogen? 5EBA4 3
Investor Nils Glagau (Foto, Team normale Bettwäsche) tritt gegen Janna Ensthaler (Team „Quozy“) an.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Dies soll das Einlegen der Decke erheblich erleichtern. Zusätzlich sorgen die CornerFix Pockets, spezielle Einlegetaschen im Inneren, dafür, dass die Bettdecke sicher an ihrem Platz bleibt und nachts nicht verrutscht. Auch die Kissenbezüge sollen von dem vereinfachten System profitieren. Neben der Funktionalität legen die Düsseldorfer Wert auf Qualität: Die Bezüge bestehen aus langstapeligen, atmungsaktiven Bio-Baumwollfasern, die als vegan, langlebig und besonders angenehm auf der Haut beschrieben werden. Quozy-Bettwäsche ist in Größen wie 135×200 cm (für 69,99 Euro) und 200×200 cm (für 99,99 Euro) erhältlich.

Die Gründer: Zwei Freunde gegen den Alltagsfrust

Kevin Busch und Tim Baceu hatten selbst genug vom mühsamen Hantieren mit Bettdecken und Bezügen. Aus diesem persönlichen Ärgernis heraus entstand die Idee zu Quozy. Ihr Ziel: das Schlafzimmer komfortabler zu gestalten und ein alltägliches Problem mit cleverem Design und funktionaler Technik zu lösen, was insbesondere auch Senioren und Kindern zugutekommen soll.

Die Bettwäsche-Revolution "Quozy" bei die "Höhle der Löwen": Das Bett im Handumdrehen bezogen? D8AEF 6
Tim Baceu (l.) und Kevin Busch präsentieren die innovative Bettwäsche Quozy. Sie erhoffen sich ein Investment von 100.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Der DHDL-Pitch: Wettkampf, Kritik und keine Investition

Mit der Hoffnung auf 100.000 Euro für 15 Prozent ihrer Firmenanteile stellten sich die Gründer den kritischen Fragen der Löwen Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Janna Ensthaler, Tijen Onaran und Nils Glagau. Die Präsentation startete mit einer Demonstration: Nachdem Nils Glagau das Beziehen auf herkömmliche Weise gezeigt hatte, demonstrierten die Gründer die vermeintliche Einfachheit von Quozy. Doch Glagau war nicht sofort überzeugt und forderte Janna Ensthaler zu einem Bettbezieh-Wettkampf heraus – er traditionell, sie mit Quozy. Das überraschende Ergebnis: Nils Glagau war auf dem konventionellen Weg deutlich schneller.

Die Bettwäsche-Revolution "Quozy" bei die "Höhle der Löwen": Das Bett im Handumdrehen bezogen? C547C 6
Investorin Janna Ensthaler nimmt die innovative Bettwäsche von Quozy genau unter die Lupe.
Foto: Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Dieser Praxistest und der als sehr hoch empfundene Preis der Bettwäsche schürten Zweifel bei den Investoren. Tijen Onaran kritisierte zudem, dass die Gründer ihrer Ansicht nach die Hauptzielgruppe für ihr Produkt noch nicht klar identifiziert hätten und lehnte als Erste einen Deal ab. Auch Judith Williams und Nils Glagau zeigten sich nicht überzeugt und machten kein Angebot. Janna Ensthaler lobte zwar das Gründerteam, war jedoch vom Produkt selbst nicht überzeugt und stieg ebenfalls aus. Somit mussten Kevin Busch und Tim Baceu die „Höhle der Löwen“ ohne die erhoffte Unterstützung verlassen.

Ausblick: Quozy vor neuen Herausforderungen

Obwohl der erhoffte Deal ausblieb, haben die Quozy-Gründer durch ihren Auftritt sicherlich Aufmerksamkeit für ihr Produkt generiert. Sie stehen nun vor der Herausforderung, ihre Zielgruppe klarer zu definieren und möglicherweise ihre Preisstrategie zu überdenken, um ihre innovative Bettwäsche am Markt zu etablieren.

Die wichtigsten Fakten zu Quozy im Überblick:

  • Gründer: Kevin Busch (34) und Tim Baceu (33)
  • Sitz: Düsseldorf
  • Produkt: Bettwäsche mit U-Zip-Technologie und CornerFix Pockets
  • Material: Langstapelige Bio-Baumwollfasern (vegan, atmungsaktiv)
  • Größen & Preise: z.B. 135×200 cm für 69,99 Euro, 200×200 cm für 99,99 Euro
  • DHDL-Angebot: 100.000 Euro für 15 % Firmenanteile
  • DHDL-Ergebnis: Kein Deal
  • Website: quozy.de
  • Instagram: @quozyliving

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel