Drama, Sprung, schwere Verletzungen

Heidenheim: Frau (35) bei Wohnhausbrand schwer verletzt – Sprung aus brennender Wohnung

Heidenheim a.d. Brenz – Dramatische Szenen spielten sich am Dienstagmorgen (TT.MM.JJJJ, aktuelles Datum einfügen oder allgemeiner lassen wie „am Dienstag“) in der Steinstraße in Heidenheim ab. Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus forderte eine Schwerverletzte und machte das Gebäude vorerst unbewohnbar.
Heidenheim: Frau (35) bei Wohnhausbrand schwer verletzt – Sprung aus brennender Wohnung
Heidenheim: Frau (35) bei Wohnhausbrand schwer verletzt – Sprung aus brennender Wohnung
Symbolbild
Foto: insidebw.de/AI

Folge uns auf:

Lauter Knall alarmiert Anwohner

Gegen 9.15 Uhr wurden Anwohner durch einen lauten Knall aufgeschreckt und alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Schnell war klar: In der Steinstraße brannte es in einem Mehrfamilienhaus.

Bewohnerin rettet sich mit Sprung aus dem zweiten Stock

Wie die mitteilte, brach das Feuer „den polizeilichen Erkenntnissen in einer Wohnung im zweiten Obergeschoß aus und griff auch auf den Dachstuhl über.“ Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich offenbar nur eine 35-jährige Bewohnerin in der betroffenen Wohnung. In ihrer Not sprang die Frau „wohl aus dem Fenster des 2. OG und konnte sich so mit schweren Verbrennungen aus dem Haus retten.“ Andere Bewohner des Hauses konnten sich glücklicherweise unverletzt ins Freie begeben.

Feuerwehr im Einsatz – Frau in Spezialklinik geflogen

Die Feuerwehr war rasch vor Ort und begann umgehend mit den Löscharbeiten. „Die waren um 9.50 Uhr aus,“ so die Polizei. Die 35-jährige Wohnungsinhaberin erlitt bei dem Brand schwere Verbrennungen. Ein Rettungshubschrauber flog die Frau in eine Spezialklinik.

Explosionen und mögliche Brandursache Stromkasten

„Ersten Erkenntnissen zufolge soll es in der Wohnung zu zwei kleineren Explosionen gekommen sein,“ heißt es im Polizeibericht weiter. Auslöser des verheerenden Brandes war offenbar ein Stromkasten im Wohnzimmer: „Ein Stromkasten im Wohnzimmer fing wohl Feuer und das hatte sich auf die Küche und den Dachstuhl ausgebreitet.“

Hoher Sachschaden und laufende Ermittlungen

Die Kriminalpolizei Heidenheim hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. „Warum es zum Brandausbruch an dem Stromkasten kam, ist noch unklar.“ Der entstandene Sachschaden ist immens und wird „auf rund 400.000 bis 500.000 Euro geschätzt.“ Das Gebäude ist nach dem Brand „derzeit nicht mehr bewohnbar.“

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel