Gute Nachricht für alle Fans: Wer mitfiebern will, muss keinen einzigen Cent zahlen. ARD und ZDF übertragen alle Spiele der Frauen-EM 2025 live im Free-TV! Dazu laufen alle Partien auch in den Mediatheken von ARD und ZDF sowie als Audiostream in der ARD Audiothek.
Deutschland trifft auf Polen, Dänemark und Schweden
In der Gruppenphase trifft das Team von Bundestrainer Horst Hrubesch auf drei starke Gegner:
- Polen – ein unangenehmer und kämpferischer Gegner.
- Dänemark – traditionell stark, Deutschland kennt sie aus vielen intensiven Duellen.
- Schweden – einer der Titel-Favoriten und Mitfavorit auf den EM-Pokal.
Schon in der Vorrunde ist also Hochspannung garantiert.
Diese Spiele zeigt die ARD live
- Mittwoch, 2. Juli 2025: Der Eröffnungsspieltag – mit Island gegen Finnland und dem Spiel der Gastgeberinnen Schweiz gegen Norwegen – läuft komplett in der ARD.
- Freitag, 4. Juli 2025, 21:00 Uhr: Das erste Spiel der DFB-Frauen gegen Polen, live aus St. Gallen.
- Dienstag, 8. Juli 2025, 18:00 Uhr: Das zweite Gruppenspiel gegen Dänemark, live aus Basel.
Das ZDF zeigt dieses Spiel live
- Samstag, 12. Juli 2025, 21:00 Uhr: Der Kracher gegen Schweden, live aus Zürich – möglicherweise schon das vorentscheidende Spiel um den Gruppensieg.
Wer überträgt das Finale?
Das Finale am Sonntag, 27. Juli 2025, um 18:00 Uhr in Basel überträgt das ZDF live. Sollte Deutschland ins Finale einziehen, sehen Fans die Partie ebenfalls kostenlos im Free-TV.
So läuft die K.o.-Phase im Fernsehen
Schafft es das DFB-Team über die Vorrunde hinaus, geht es so weiter:
- Das deutsche Viertelfinale läuft im ZDF.
- Ein mögliches Halbfinale mit deutscher Beteiligung zeigt die ARD.
Welche Sender die restlichen Viertel- und Halbfinals sowie das zweite Halbfinale übertragen, entscheidet sich erst nach Abschluss der Gruppenphase. ARD und ZDF teilen sich die Übertragungsrechte flexibel je nach Ausgang der Spiele.
Auch die Nations League der Frauen läuft im Free-TV
Bevor die EM startet, gibt es noch wichtige Länderspiele in der Nations League – ebenfalls live bei ARD und ZDF:
- Freitag, 4. April 2025: Schottland – Deutschland, live im ZDF.
- Dienstag, 8. April 2025: Deutschland – Schottland, live in der ARD – und zusätzlich im KiKA, mit einer eigenen Kinderübertragung ab 17:30 Uhr.
- Freitag, 30. Mai 2025: Deutschland – Niederlande, live im ZDF.
- Dienstag, 3. Juni 2025: Österreich – Deutschland, live in der ARD – das letzte Testspiel vor der EM.
Federführung liegt beim NDR
Innerhalb der ARD übernimmt der NDR die Federführung für die komplette EM-Berichterstattung. Auf sportschau.de gibt es darüber hinaus aktuelle News, Hintergrundberichte, Analysen, Liveticker und Infos rund um die DFB-Elf und das Turnier.
Fazit: Frauen-EM 2025 wird ein echtes Fußball-Highlight
Vom Eröffnungsspiel bis zum Finale – alle Spiele der Frauen-EM 2025 laufen live im Free-TV. Fußballfans dürfen sich auf ein spannendes Turnier mit hochklassigen Spielen, großartiger Stimmung und einer bestens vorbereiteten deutschen Nationalmannschaft freuen.
Der Traum vom neunten EM-Titel lebt – und Millionen Fans können ihn live mitverfolgen.
Verteilung der Spieltage in der Gruppenphase der UEFA Frauen-EM 2025:
Mittwoch, 2.7.2025
Island – Finnland (18:00 Uhr / ARD)
Schweiz – Norwegen (21:00 Uhr) / ARD)
Donnerstag, 3.7.2025
Belgien – Italien (18:00 Uhr / ZDF)
Spanien – Portugal (21:00 Uhr / ZDF)
Freitag, 4.7.2025
Dänemark – Schweden (18:00 Uhr / ARD)
Deutschland – Polen (21:00 Uhr / ARD)
Samstag, 5.7.2025
Wales – Niederlande (18:00 Uhr / ZDF)
Frankreich – England (21:00 Uhr / ZDF)
Sonntag, 6.7.2025
Norwegen – Finnland (18:00 Uhr / ARD)
Schweiz – Island (21:00 Uhr / ARD)
Montag, 7.7.2025
Spanien – Belgien (18:00 Uhr / ZDF)
Portugal – Italien (21:00 Uhr / ZDF)
Dienstag, 8.7.2025
Deutschland – Dänemark (18:00 Uhr / ARD)
Polen – Schweden (21:00 Uhr / ARD)
Mittwoch, 9.7.2025
England – Niederlande (18:00 Uhr / ZDF)
Frankreich – Wales (21:00 Uhr / ZDF)
Donnerstag, 10.7.2025
Finnland – Schweiz (21:00 Uhr / ZDF)
Norwegen – Island (21:00 Uhr / ZDF)
Freitag, 11.7.2025
Italien – Spanien (21:00 Uhr / ARD)
Portugal – Belgien (21:00 Uhr / ARD)
Samstag, 12.7.2025
Schweden – Deutschland (21:00 Uhr / ZDF)
Polen – Dänemark (21:00 Uhr / ZDF)
Sonntag, 13.7.2025
Niederlande – Frankreich (21:00 Uhr / ARD)
England – Wales (21:00 Uhr / ARD)