Neue Doku ab Mai

Jan Delay hautnah: Neue ARD-Doku zum großen Karriere-Jubiläum

Er ist einer der prägendsten Musiker Deutschlands: Jan Delay. Zum 25-jährigen Bühnenjubiläum widmet ihm die ARD nun eine dreiteilige Dokuserie mit dem Titel „Forever Jan: 25 Jahre Jan Delay“. Fans können sich auf sehr persönliche Einblicke freuen, denn Jan Philipp Eißfeldt, wie der Künstler bürgerlich heißt, öffnet dafür sein filmisches Privatarchiv.
Jan Delay hautnah: Neue ARD-Doku zum großen Karriere-Jubiläum
Jan Delay hautnah: Neue ARD-Doku zum großen Karriere-Jubiläum
Bild: SWR

Folge uns auf:

Die Serie, die ab dem 21. Mai 2025 in der ARD Mediathek verfügbar sein wird, zeichnet den Weg des Musikers nach – vom Hip-Hop-Pionier mit der legendären Gruppe „Absolute Beginner“ aus der Hamburger Szene bis hin zum gefeierten Solo-Künstler mit unverwechselbarem Sound und klarer politischer Haltung.

Von Hip-Hop bis Funk: Einflüsse und Entwicklung

Mit seinem charakteristischen Stil, der Genres wie Funk, Reggae, Soul und Rock mühelos vereint, und seiner markanten Stimme wurde Jan Delay zu einem Wortspielkönig und einer festen Größe in der deutschen Musiklandschaft. Die Dokumentation beleuchtet nicht nur seine künstlerischen Triumphe und die ständige Weiterentwicklung seines Sounds, sondern thematisiert auch persönliche Herausforderungen auf seinem Weg.

Laut der Ankündigung des SWR ist „Forever Jan“ dabei „lässig, cool, glitzernd, etwas selbstverliebt und augenzwinkernd größenwahnsinnig mit hanseatischem Tiefgang“. Für zusätzliche Einblicke und sorgen Interviews mit langjährigen Wegbegleitern und Freunden wie Entertainer Klaas Heufer-Umlauf, Komiker Olli Dittrich, Regisseur Fatih Akin und Rock-Legende Udo Lindenberg.

Sendetermine im Überblick

Produziert wurde die dreiteilige Serie (je 30 Minuten) von Vibrophil Media in Zusammenarbeit mit dem SWR, die Autoren sind Florian Kaiser und Eric Friedler. Die Ausstrahlungstermine sind wie folgt:

  • Ab 21. Mai 2025: Alle drei Folgen in der ARD Mediathek.
  • 24. Mai 2025: Die erste Folge im Ersten.
  • Ab 30. Mai 2025: Alle Folgen im SWR .

Die Dokumentation verspricht eine Hommage an einen Künstler, der es geschafft hat, musikalische Grenzen zu sprengen und über 25 Jahre hinweg seiner Vision treu zu bleiben – immer mit Spaß, Haltung und der Fähigkeit, Generationen zum Tanzen zu bringen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel