Am Freitag, den 2. Mai 2025, startete der erste Flieger der Saison nach Elba, gefolgt vom Premierenflug nach Usedom am Samstag. Beide Strecken werden einmal wöchentlich von der Fluggesellschaft MHS Aviation in Kooperation mit dem Reiseveranstalter UKS Touristik aus Kassel angeboten. Zum Einsatz kommt eine Dornier 328, ein Regionalflugzeug mit 31 Sitzplätzen, das für schnelle und direkte Verbindungen sorgt.
Die Flugzeiten im Überblick:
- Friedrichshafen – Elba: Freitags, 07:30 – 08:55 Uhr
- Elba – Friedrichshafen: Freitags, 09:25 – 10:50 Uhr
- Friedrichshafen – Usedom: Samstags, 08:00 – 09:45 Uhr
- Usedom – Friedrichshafen: Samstags, 16:35 – 18:35 Uhr
Die neuen Verbindungen stoßen auf positive Resonanz. „Wir freuen uns, unser Flugangebot in den Sommermonaten um zwei spannende Destinationen zu erweitern“, erklärte Bernd Behrend, Marketingleiter des Bodensee-Airports, beim Erstflug nach Usedom. Er sieht Potenzial für die Zukunft: „Die Nachfrage ist vielversprechend, und wir sehen gute Chancen, auch 2026 noch weitere attraktive Nischenziele mit Regionalflugzeugen zu erschließen.“
Auch auf Usedom begrüßt man die Initiative. Michael Steuer, Geschäftsführer von Usedom Tourismus, sagte: „Mit diesem Flug erreichen wir neue Gästegruppen aus dem Süden Deutschlands, Österreich und der Schweiz – für viele war Usedom bisher außerhalb des Radars.“
Reisende können die neuen Ziele flexibel buchen: Entweder als Pauschalreise inklusive Hotel und Transfer über UKS Touristik oder als reine Flugbuchung („Flight only“).
Der Bodensee-Airport Friedrichshafen ist der südlichste Verkehrsflughafen Deutschlands und bedient eine wirtschaftsstarke Region im Vierländereck Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. Er bietet neben Verbindungen zu Urlaubszielen auch Flüge für Geschäftsreisende und Besuchsverkehre an.