Hoher Schaden, Ursache unklar

Feuer-Schock in Königsbronn: Lager von Sterne-Restaurant mit Delikatessen abgebrannt

Ein verheerendes Feuer hat am Montagabend Teile des renommierten Betriebs „Widmann’s Löwen“ in Königsbronn-Zang (Landkreis Heidenheim) schwer getroffen. Die Scheune des Anwesens, die als wichtiges Lager für das dazugehörige Sterne-Restaurant „ursprung“ diente, brannte vollständig nieder.
Feuer-Schock in Königsbronn: Lager von Sterne-Restaurant mit Delikatessen abgebrannt
Feuer-Schock in Königsbronn: Lager von Sterne-Restaurant mit Delikatessen abgebrannt
Symbolbild
Foto: insidebw.de/AI

Folge uns auf:

Ein verheerendes Feuer hat am Montagabend Teile des renommierten Betriebs „Widmann’s Löwen“ in Königsbronn-Zang (Landkreis Heidenheim) schwer getroffen. Die Scheune des Anwesens, die als wichtiges Lager für das dazugehörige Sterne-Restaurant „ursprung“ diente, brannte vollständig nieder.

Scheune stand in Vollbrand

Gegen 18:15 Uhr schlugen die Flammen aus dem Gebäude in der Struthstraße im Ortsteil Zang. Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilte, befanden sich in der Scheune neben Vorräten der Gaststätte auch zwei Kühlhäuser, eine Werkstatt und ein Altpapierlager. Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte an: 80 Einsatzkräfte mit 12 Fahrzeugen kämpften gegen den Brand. Trotz des massiven Einsatzes konnte das in Vollbrand stehende Gebäude nicht gerettet werden. Gegen Mitternacht war das Feuer weitgehend unter Kontrolle. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Jahrelang gereifte Spezialitäten verloren

Für Sterne-Koch Andreas Widmann (38) und sein Team ist der Brand ein herber Schlag. Das Restaurant „ursprung“, seit 2019 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und Teil des seit über 200 Jahren von der Familie Widmann geführten Gasthofs, ist bekannt für seine besonderen Spezialitäten. Dazu gehören hausgemachte Salami und Schinken, trocken gereiftes Fleisch sowie eingemachtes und fermentiertes Obst und . „Die Reifung dauert zum Teil jahrelang“, erklärte Widmann gegenüber BILD. Diese über lange Zeit veredelten Vorräte sind nun den Flammen zum gefallen.

400.000 Euro Schaden – Ursache unklar

Der entstandene Sachschaden ist enorm und wird auf bis zu 400.000 Euro geschätzt. Die Ortsdurchfahrt von Zang musste während des Einsatzes aus beiden Richtungen komplett gesperrt werden. Die hat nun die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen, diese ist derzeit noch unklar.

Sterne-Koch plant schnelle Wiedereröffnung

Trotz des Schocks und der schweren Verluste richtet die Familie Widmann den Blick nach vorn. Bereits am 1. Mai wollen Andreas Widmann und seine Frau Anna, die als Sommelière im Betrieb tätig ist, wieder Gäste empfangen. Die Wiederherstellung des gesamten Angebots an hausgemachten Spezialitäten wird jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bevor alles wieder in der gewohnten, voll ausgereiften Qualität verfügbar ist.

Ein Beispiel aus der Spitzengastronomie gibt Hoffnung: Die berühmte Schwarzwaldstube in Baiersbronn, ein 3-Sterne-Restaurant, brannte 2020 ebenfalls nieder und konnte nach nur einem Jahr wiedereröffnet werden und an alte Erfolge anknüpfen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel