Polizei warnt vor Kälte-Gefahr

Bodensee: Zwei Boote gekentert – Wassersportler aus kaltem See gerettet

Überlingen/Bodensee – Einsatzreicher Samstag (26. April) für die Rettungskräfte auf dem Bodensee: Gleich zweimal kenterten Boote bei böigem Wind, die Besatzungen mussten aus dem Wasser gerettet werden. Die Wasserschutzpolizei warnt nun eindringlich vor den Gefahren des noch eiskalten Sees.
Bodensee: Zwei Boote gekentert – Wassersportler aus kaltem See gerettet
Bodensee: Zwei Boote gekentert – Wassersportler aus kaltem See gerettet
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Mittags: Segler bei Hagnau gekentert

Bereits am Mittag gerieten zwei mit ihrer Segeljolle vor Hagnau in Seenot, nachdem ihr Boot gekentert war. Brisant: Laut trugen die beiden nur leichte Bekleidung – bei Wassertemperaturen von aktuell nur etwa 10 Grad Celsius! Beide Personen konnten von den Einsatzkräften gerettet und an Land gebracht werden. Die DLRG half bei der Bergung des Segelbootes.

Abends: Katamaran-Crew vor Nußdorf gerettet

Kurz vor 19 Uhr kenterte dann bei böigem, ablandigem Wind ein Katamaran vor Nußdorf (bei Überlingen). Die Besatzung konnte sich zwar zunächst selbst auf eine der beiden Kufen des umgekippten Bootes retten, schaffte es aber nicht mehr, den Katamaran aus eigener Kraft wieder aufzurichten.

Ein gemeinsamer Einsatz von Wasserschutzpolizei Überlingen, DLRG und Feuerwehr rettete die Crew aus ihrer misslichen Lage. Die Geretteten wurden mit Verdacht auf Unterkühlung erstversorgt; eine Person wurde zur weiteren Behandlung an den Rettungsdienst übergeben, der im Hafen wartete. Auch der Katamaran konnte schließlich geborgen werden.

DRINGENDE Warnung der Wasserschutzpolizei!

Die Vorfälle nimmt die Polizei zum Anlass für eine dringende Warnung an alle Wassersportler: Auch wenn die Lufttemperaturen schon frühlingshaft oder sommerlich sind – der hat aktuell nur etwa 10 Grad! Diese Kälte kann extrem schnell zu lebensbedrohlicher Unterkühlung und gesundheitlichen Problemen führen.

Deshalb sei eine wetter– und witterungsangepasste Kälteschutzkleidung (Neopren- oder Trockenanzug mit warmer Unterbekleidung) beim Wassersport derzeit „zwingend notwendig“, betont die Wasserschutzpolizei.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel