Z1-Serie: Poolreinigung mit 3D-Erkennung und Fernbedienung
Die Reinigung eines Pools war bisher meist aufwendig, teuer – und oft lästig. Mit dem Dreame Z1 will das Unternehmen diesen Prozess vollständig automatisieren. Der Roboter fährt kabellos, erkennt per PoolSense™-Technologie die Beckenform in 3D und navigiert dynamisch durch rechteckige, runde oder individuell geformte Pools.
Die Saugkraft von 30 m³/h sorgt für saubere Böden und Wände – auch bei Laub, Schmutz oder Algen. Nach getaner Arbeit parkt der Roboter automatisch am Beckenrand – kein Haken, kein Heben nötig.
Ein besonderes Extra bringt das Modell Z1 Pro: die erste kabellose Fernbedienung mit LiFi-Technologie zur gezielten Steuerung – für volle Kontrolle bei der Reinigung.
C1-Serie: Fensterreinigung bis in die letzte Ecke
Fensterputzen in großer Höhe? Mit der Dreame C1-Serie soll das zur Vergangenheit gehören. Der smarte Roboter erkennt automatisch Glasgrößen, passt seine Reinigungsrichtung selbstständig an und nutzt ein dynamisches Navigationssystem mit Z- oder N-Muster.
Die integrierte CornerClean™-Technologie sorgt dafür, dass auch schwer zugängliche Fensterecken zuverlässig gereinigt werden. Flexible Bürsten passen sich Rahmen an und verbessern die Eckenabdeckung um bis zu 90 %.
Foto: DREAME INTERNATIONAL (HONGKONG) LIMITED
Die C1 Station richtet sich an Nutzer mit großen Glasflächen: Mit 180 Minuten Laufzeit, einer Fläche von bis zu 90 m² pro Durchgang und Sicherheitsseil plus Saugnäpfen reinigt sie nicht nur gründlich, sondern auch sicher – selbst bei Stromunterbrechung.
Marktstart und Preise
Die Geräte kommen in den kommenden Wochen in den Handel – mit einem Startangebot für Frühentschlossene:
Modell | UVP | Startpreis (14 Tage) | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Dreame Z1 | 999 € | 799 € | ab 15. April 2025 |
Dreame Z1 Pro | 1.299 € | 1.099 € | ab 15. April 2025 |
Dreame C1 | 399 € | – | ab 15. Mai 2025 |
Dreame C1 Station | 599 € | – | ab Ende Mai 2025 |
Erhältlich bei Amazon und im Fachhandel.
Unternehmensziel: „Hausarbeit abschaffen“
„Unsere Mission bei Dreame ist einfach: Wir wollen die Menschen von der Hausarbeit befreien“, sagt Sean Chen, Managing Director von Dreame WEU.
Das Unternehmen bringt bereits Staubsauger, Nassreiniger und Rasenroboter auf den Markt. Mit der Z1- und C1-Serie dehnt Dreame seine Smart-Home-Offensive nun auch auf Pool und Fenster aus – und macht klar: Die nächste Generation der Haushaltsroboter reinigt außen genauso selbstständig wie innen.