Ein Abend voller Herausforderungen
Die verbliebenen sieben Promis stellten sich wieder einmal den anspruchsvollen Aufgaben der Backshow. In der technischen Prüfung mussten sie Nussecken nach dem Rezept von Juror Christian Hümbs backen, während die letzte Challenge eine Torte mit Farbverlauf forderte. Bruce Darnell entschied sich für eine Kreation namens „Lady in Red“.
Während er die roten Johannisbeeren mit dem Pürierstab verarbeitete, ließ er sich beim anschließenden Reinigen für einen kurzen Moment ablenken – mit schmerzhaften Folgen. Die Klinge erfasste seinen Zeigefinger und hinterließ eine tiefe Schnittwunde.
Krankenhaus statt Kuchen: Bruce muss die Show unterbrechen
Obwohl Bruce zunächst gefasst blieb und nur lakonisch bemerkte, dass er sich geschnitten habe, wurde schnell klar, dass es sich um eine ernste Verletzung handelte. Die Ersthelfer versorgten die Wunde notdürftig, doch die Empfehlung war eindeutig: Ab ins Krankenhaus. Dort wurde sein Finger mit 13 Stichen genäht und dick einbandagiert.
Doch an Aufgeben dachte Bruce nicht. Noch während seine Mitstreiter an ihren Torten feilten, kehrte er bereits zurück – gut gelaunt, aber mit einer unübersehbaren Handhaltung. Mit hochgestrecktem Zeigefinger konnte er zwar kommentieren, aber nicht mehr backen. Seine „Lady in Red“ blieb unfertig.
Strudel-Verkostung oder nicht? „Sieht ein bisschen aus wie eine Frühlingsrolle“
Promi-Hobbybäcker Pierre Littbarskis Strudel bewegt sich nicht nur geschmacklich im Raum Asiens, sondern erinnert auch äußerlich daran. Der Duft beim Kochvorgang war bereits vielversprechend. Doch wie sieht es mit dem fertigen Strudel aus?
Die Jury steht vor einer Entscheidung ohne Vergleichswert
Damit ergab sich für die Jury ein Problem: Ohne Bruce‘ Torte fehlte eine Vergleichsmöglichkeit. Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs mussten abwägen, ob es fair wäre, einen anderen Kandidaten aus der Show zu werfen, obwohl er alle Aufgaben absolvieren konnte. Die Entscheidung fiel zugunsten der Fairness aus – niemand musste die Backstube verlassen.
Für die Kandidaten bedeutete das eine Verschnaufpause, doch auch eine neue Herausforderung: In der kommenden Woche könnte es härter werden, da dann möglicherweise zwei Kandidaten gehen müssen.
Eine neue Schürzenträgerin sorgt für Überraschung
Während es keinen Exit gab, wurde dennoch die rote Schürze für die beste Leistung der Woche vergeben. Drei Wochen lang hatte Moderatorin Amira Aly dominiert, doch diesmal ging die Auszeichnung an eine andere Kandidatin: Ex-Fußball-Weltmeisterin Nadine Angerer.
Obwohl sie keine einzelne Challenge gewann, überzeugte sie in allen Disziplinen mit konstant guten Leistungen. Mit 48 Punkten lag sie am Ende knapp vorne und durfte sich erstmals über die rote Schürze freuen.
Wer ist raus? Wer ist noch dabei?
Nach vier Wochen sind bereits drei Promis ausgeschieden:
- Ella Endlich (Folge 1)
- Maxi Gstettenbauer (Folge 2)
- Steffen Groth (Folge 3)
Diese Promis sind noch im Rennen um den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro für den guten Zweck:
- Amira Aly (Moderatorin)
- Bruce Darnell (Model & Entertainer)
- Pierre Littbarski (Fußball-Weltmeister)
- Nadine Angerer (ehemalige Torhüterin)
- Manuela Wisbeck (Schauspielerin)
- Senna Gammour (Sängerin)
- Vincent Gross (Schlagerstar)
Wie geht es weiter?
Mit Bruce‘ verletztem Finger bleibt die Frage, ob er in der nächsten Woche überhaupt antreten kann oder ob die Verletzung ihn weiter beeinträchtigen wird. Gleichzeitig wird es spannend, ob Nadine Angerer ihre rote Schürze verteidigen kann oder ob Amira Aly sich ihren Platz an der Spitze zurückholt.
Die nächste Folge von „Das große Promibacken“ läuft am Mittwoch, den 19. März 2025, um 20:15 Uhr auf Sat.1. Wer nicht so lange warten möchte, kann sie bereits eine Woche vorher auf JoynPlus+ streamen.
Für Fans gibt es zudem die Möglichkeit, Folge 4 noch einmal zu sehen:
- Samstag, 15. März 2025, um 20:15 Uhr auf Sat.1
- Sonntag, 16. März 2025, um 15:05 Uhr auf sixx
Die Backshow bleibt spannend – und Bruce Darnells Verletzung könnte noch Einfluss auf den Wettbewerb nehmen.