Live ab 17:15 Uhr: Die Amtseinführung
Zwei Stunden, die die Welt bewegen: Das ZDF startet um 17:15 Uhr mit einem „ZDF spezial“ zur Amtseinführung. Moderatorin Antje Pieper und Elmar Theveßen, ZDF-Studioleiter in Washington, kommentieren die Ereignisse direkt vor Ort.
Auf der Westseite des Kapitols legt Trump den Amtseid ab, gefolgt von seiner Antrittsrede, in der er die Richtung seiner zweiten Amtszeit skizzieren wird. Zuvor wird John Roberts, Vorsitzender des Obersten Gerichts, den neuen Vizepräsidenten J.D. Vance vereidigen.
Die Zeremonie vor dem Kapitol, gesäumt von internationalen Gästen, gilt als einer der politisch bedeutendsten Momente des Jahres.
Primetime: „heute journal“ live aus Washington
Um 21:45 Uhr meldet sich Christian Sievers im „heute journal“ mit aktuellen Eindrücken und Analysen zur neuen Trump-Ära. Die Sendung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die den Republikaner in seiner zweiten Amtszeit erwarten.
Nach Mitternacht folgt ein weiteres „ZDF spezial“, moderiert von Gert Anhalt. In 15 Minuten fasst der Reporter die Höhepunkte des Tages zusammen, begleitet von Reaktionen aus aller Welt. Wer das Geschehen verpasst, kann die Berichterstattung auch in der ZDFmediathek abrufen.
Umfassende Berichterstattung von früh bis spät
Bereits das „ZDF-Morgenmagazin“ (5:30 bis 9:00 Uhr) stimmt die Zuschauer auf die Amtseinführung ein. Den gesamten Tag über liefert das ZDF in seinen Nachrichten– und Magazinsendungen Einschätzungen und Hintergründe – von der Zeremonie in Washington bis zum Weltwirtschaftsforum in Davos, das am selben Tag beginnt.
Barrierefreie Übertragung
Die Live-Berichterstattung wird mit Untertiteln und in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache verfügbar sein. So ermöglicht das ZDF einen barrierefreien Zugang für alle Zuschauer.
Ein Tag für die Geschichtsbücher – das ZDF begleitet die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus in voller Länge und mit tiefgehenden Analysen.