Zum Auftakt der Vierschanzentournee startet in Oberstdorf das erste Springen. Am Samstag kommentieren Stefan Bier und Experte Severin Freund ab circa 16.15 Uhr die Qualifikation. Am Sonntag folgt ab etwa 15.50 Uhr der erste Durchgang, bevor ab 17.40 Uhr die Entscheidung fällt. Für die alpine Ski-Action sorgen die Rennen der Frauen in Semmering und der Männer in Bormio – kommentiert von Julius Hilfenhaus und Fabian Meseberg. Moderatorin Amelie Stiefvatter und Experte Marco Büchel sind in Bormio im Einsatz.
Die Tour de Ski beginnt zeitgleich in Toblach: Moderator Florian Zschiedrich begleitet die Langlauf-Sprint-Entscheidungen (Samstag ab 16.03 Uhr) sowie die Massenstarts der Frauen und Männer (Sonntag ab 12.35 Uhr und 14.35 Uhr), kommentiert von Heiko Klasen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Biathlon World Team-Challenge auf Schalke: Ab 18.00 Uhr treten zehn gemischte Teams an, unter anderem mit Franziska Preuß und Philipp Nawrath für Deutschland. Expertin Denise Herrmann-Wick und Co-Kommentator Sven Fischer liefern Einblicke, während Alexander Ruda moderiert.
Auch im neuen Jahr bleibt Wintersport ein Schwerpunkt beim ZDF: Am 5. und 6. Januar 2025 folgt das vierte Springen der Vierschanzentournee sowie weitere Weltcup-Übertragungen im Ski Alpin, Bob und Rodeln. Alle Wettkämpfe können parallel im Livestream, in der ZDFmediathek oder auf sportstudio.de verfolgt werden.

