Freudige Ereignisse und Alltagssorgen

Diese Woche bei „Hartz und herzlich“: Freudige Baby-News und neue Herausforderungen in den Benz-Baracken

Freudige und auch nachdenkliche Momente gibt es diese Woche bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ zu sehen: Elvis‘ Sohn Martin und seine Freundin Kim erwarten ihr erstes gemeinsames Kind – eine unerwartete, aber glückliche Wendung in ihrem Leben. Die Sendung ‚Hartz und herzlich‘ zeigt das Leben der Bewohner der Benz-Baracken hautnah und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge des Alltags.
Diese Woche bei „Hartz und herzlich“: Freudige Baby-News und neue Herausforderungen in den Benz-Baracken
Diese Woche bei „Hartz und herzlich“: Freudige Baby-News und neue Herausforderungen in den Benz-Baracken
Elvis´ Sohn Martin und seine Freundin Kim erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Zwar war der Nachwuchs nach acht Monaten Beziehung noch nicht geplant, trotzdem freut sich das junge Paar über die Schwangerschaft.
Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL

Folge uns auf:

Doch neben dieser erfreulichen Nachricht sind die Bewohner der Benz-Baracken auch mit Herausforderungen konfrontiert, die das Leben dort prägen. Die Sendung zeigt wie immer hautnah, wie der Alltag für die Bewohner aussieht – mit all seinen Höhen und Tiefen.

Nachwuchsfreude bei Martin und Kim: Baby-Glück in den Benz-Baracken

Martin, der Sohn von Elvis, und seine Freundin Kim können sich über Nachwuchs freuen! Obwohl das Baby nach nur acht Monaten Beziehung nicht geplant war, ist die Vorfreude groß. Während es für Kim bereits das dritte Kind ist, wird es für den 20-jährigen Martin das erste Baby. Doch das Leben in den Benz-Baracken ist nicht nur von glücklichen Momenten geprägt: Die Familie musste sich erneut mit Diebstahl vor ihrer Haustür auseinandersetzen. Auch eine überwachte Waschmaschine konnte die dreiste Tat nicht verhindern.

Elvis ärgert sich maßlos: Trotz Überwachungskameras wurde vor seiner Haustür eine ausrangierte Waschmaschine entwendet.
Elvis ärgert sich maßlos: Trotz Überwachungskameras wurde vor seiner Haustür eine ausrangierte Waschmaschine entwendet.
Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL

Probleme für Beates Sohn Pascal

Auch Beates Sohn Pascal sorgt für Aufregung. Der 22-Jährige hat sich als TikToker selbstständig gemacht und ein Einkommen von 2.000 Euro beim Jobcenter angegeben – eine Entscheidung mit schwerwiegenden Folgen. Nun wurden ihm die Beihilfen gestrichen, was auch Auswirkungen auf die restliche Familie hat, da sie gemeinsam in einer Bedarfsgemeinschaft leben.

Jerrick und die Suche nach einem Neuanfang

Der junge Jerrick hat sich dazu entschieden, seinen Vollzeitjob im Burgerladen zu kündigen. Wegen Erschöpfung und fehlender Perspektiven arbeitet er nun nur noch auf Minijob-Basis und sucht nach einem Weg, in einem anderen Bereich Fuß zu fassen. Wegen der reduzierten Arbeitszeit wird er bald auf angewiesen sein, doch der abgelaufene Personalausweis könnte ein Hindernis darstellen.

Weil er sich ausgebrannt fühlte, hat Jerrick seine Vollzeitstelle im Burgerladen an den Nagel gehängt. Ganz aufhören kommt für ihn aber nicht infrage, deshalb macht er dort erst einmal weiter auf Minijob-Basis.
Weil er sich ausgebrannt fühlte, hat Jerrick seine Vollzeitstelle im Burgerladen an den Nagel gehängt. Ganz aufhören kommt für ihn aber nicht infrage, deshalb macht er dort erst einmal weiter auf Minijob-Basis.
Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL

Angst um die : Beates grauer Star

Nicht weniger ernst sind die Sorgen von Beate, bei der grauer Star festgestellt wurde. Obwohl sie nur einen neuen Sehtest für eine Brille machen wollte, steht ihr nun eine Operation bevor. Die Angst vor dem Verlust ihrer Sehkraft beschäftigt die 56-Jährige sehr, doch Freundin Ela bleibt in dieser schweren Zeit an ihrer Seite.

Die neuen Folgen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ laufen von Montag bis Freitag um 18:05 Uhr auf RTLZWEI. Im Anschluss sind die Episoden sieben Tage kostenlos auf + verfügbar. Schalten Sie ein und erleben Sie die emotionalen Momente live! Die bewegenden Geschichten der Bewohner des Mannheimer Stadtteils Waldhof zeigen das Leben in seiner ganzen Vielfalt – vom neuen Familienglück bis zu persönlichen Rückschlägen. Die bewegenden Geschichten der Bewohner des Mannheimer Stadtteils Waldhof zeigen das Leben in seiner ganzen Vielfalt – vom neuen Familienglück bis zu persönlichen Rückschlägen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel