Starke Persönlichkeiten im Fokus

„Terra X: Ein Tag in …“: Dramatische Schicksale – ZDF zeigt packende Dokureihe über Menschen in 1593, 1752 und 1943

Die vierte Staffel der beliebten ZDF-Reihe „Terra X: Ein Tag in…“ bietet einen packenden Einblick in das Leben außergewöhnlicher Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten Großes geleistet haben. Vom Scharfrichter in Nürnberg über die Physikerin in Bologna bis zum Passfälscher im Berlin des Zweiten Weltkriegs: Jede Folge zeigt einen entscheidenden Tag im Leben einer realen Persönlichkeit.
„Terra X: Ein Tag in …“: Dramatische Schicksale – ZDF zeigt packende Dokureihe über Menschen in 1593, 1752 und 1943
„Terra X: Ein Tag in …“: Dramatische Schicksale – ZDF zeigt packende Dokureihe über Menschen in 1593, 1752 und 1943
Der schlimmste Fall für Frantz Schmidt (Lucas Prisor) ist, wenn er „putzt“. Das heißt, wenn er den Kopf des Verurteilten nicht mit einem Schlag vom Körper trennt.
Bild: ZDF/Raimonds Birkenfelds.

Folge uns auf:

Mit Geschichten voller Kampf, Mut und Widerstand wird die Serie die Zuschauer fesseln und in längst vergangene Epochen entführen. „Terra X: Ein Tag in…“ ist ab Sonntag, 13. Oktober 2024, im ZDF zu sehen und wird auch in der ZDFmediathek verfügbar sein.

Frantz Schmidt: Der Scharfrichter von Nürnberg

Im Jahr 1593 kämpft Frantz Schmidt in Nürnberg um sein Bürgerrecht. Trotz seines Ansehens als Scharfrichter und des Einkommens, das ihn zu einem der bestverdienenden Bürger der Stadt macht, bleibt seine Familie gesellschaftlich geächtet. Das Leben als „unehrlicher“ Mensch belastet ihn, und er setzt alles daran, diesem Makel zu entkommen. Seine Tagebücher bieten eine einzigartige Perspektive auf seine Zeit und dokumentieren nicht nur die grausame Realität seines Handwerks, sondern auch seinen verzweifelten Versuch, gesellschaftliche Anerkennung zu erlangen. Die erste Folge, die am Sonntag, 13. Oktober 2024, im ZDF ausgestrahlt wird, rekonstruiert den entscheidenden Tag, an dem Schmidt für seine Freiheit kämpft.

Als Scharfrichter gilt Frantz Schmidt (Lucas Prisor) als "unehrlich". Für seinen Sohn (Toms Otto) heißt das, dass er keine Lehre aufnehmen oder studieren kann.
Als Scharfrichter gilt Frantz Schmidt (Lucas Prisor) als „unehrlich“. Für seinen Sohn (Toms Otto) heißt das, dass er keine Lehre aufnehmen oder studieren kann.
: ZDF/Raimonds Birkenfelds.

Laura Bassi: Eine Frau gegen alle Widerstände

Bologna, 1752: Die talentierte Physikerin Laura Bassi wird gefeiert. Sie ist nicht nur die erste Frau in , die einen Doktortitel in Philosophie erlangt, sondern auch eine Pionierin in der Wissenschaft. Trotz ihres Erfolgs muss sie sich gegen die Vorurteile einer von Männern dominierten Welt behaupten. Die zweite Episode von „Terra X“, die am Sonntag, 20. Oktober 2024, im ZDF ausgestrahlt wird, zeichnet diesen bedeutenden Tag im Leben von Bassi nach. Es ist der Tag, an dem sie trotz aller Widerstände erneut beweist, dass sie ihren Platz in der Wissenschaft verdient hat. Diese packende Episode bietet den Zuschauern eine emotionale Reise durch die Geschichte einer bemerkenswerten Frau.

Gegen alle Widerstände in der von Männern dominierten Welt der Wissenschaft kämpft die Physikerin Laura Bassi (Julia Goldberg) um ihre Anerkennung als gleichberechtigte Forscherin.
Gegen alle Widerstände in der von Männern dominierten Welt der Wissenschaft kämpft die Physikerin Laura Bassi (Julia Goldberg) um ihre Anerkennung als gleichberechtigte Forscherin.
Bild: ZDF/Raimonds Birkenfelds.

Cioma Schönhaus: Überleben in 1943

Berlin, 1943: Der jüdische Passfälscher Cioma Schönhaus riskiert sein Leben, um den Nationalsozialisten zu entkommen und anderen in Not zu helfen. Während die Deportation der jüdischen Bevölkerung in vollem Gange ist, schafft Schönhaus durch seinen Mut und seine Kreativität einen Weg, der ihn vor der Vernichtung rettet. Die Folge, die am Sonntag, 27. Oktober 2024, im ZDF gezeigt wird, erzählt die spannende Geschichte dieses jungen Mannes, der sich mit gefälschten Papieren durchschlägt und ein Zeichen des Widerstands setzt. Die Zuschauer erleben hautnah die gefährliche Gratwanderung eines Mannes, der sich gegen die dunklen Kräfte seiner Zeit stellt.

Cioma Schönhaus (Juri Senft) gehört zu den tausenden Juden in Berlin, die in Berlin untertauchen müssen, um sich vor der Deportation in den Osten zu retten.
Cioma Schönhaus (Juri Senft) gehört zu den tausenden Juden in Berlin, die in Berlin untertauchen müssen, um sich vor der Deportation in den Osten zu retten.
Bild: ZDF/Raimonds Birkenfelds.

Mit bewegenden Rekonstruktionen und einer beeindruckenden Erzählweise bietet „Terra X: Ein Tag in…“ Einblicke in drei Epochen, die von persönlichen Schicksalen geprägt sind. Jede Episode lädt die Zuschauer dazu ein, das Leben der Protagonisten hautnah zu erleben und sich von ihrem Mut inspirieren zu lassen. Die Serie ist sowohl im Fernsehen als auch in der ZDFmediathek verfügbar und wird zehn Jahre lang abrufbar sein.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel