Waffenstillstand in weiter Ferne

Netanjahu weist Waffenstillstandsbericht zurück – Kämpfe im Norden sollen mit voller Kraft fortgesetzt werden!

Das Büro von Premierminister Benjamin Netanjahu hat am 26. September 2024 eine klare Stellungnahme abgegeben, um die Berichte über einen vorgeschlagenen Waffenstillstand an der Israel-Libanon-Grenze als falsch zu kennzeichnen.
Netanjahu weist Waffenstillstandsbericht zurück – Kämpfe im Norden sollen mit voller Kraft fortgesetzt werden!
Netanjahu weist Waffenstillstandsbericht zurück – Kämpfe im Norden sollen mit voller Kraft fortgesetzt werden!
Von Chairman of the Joint Chiefs of Staff – https://www.flickr.com/photos/42310076@N04/53407332985/, CC BY 2.0, Link

Folge uns auf:

In der Pressemitteilung wird betont, dass es sich um einen amerikanisch-französischen Vorschlag handelt, auf den Netanjahu nicht reagiert hat. Die israelischen Streitkräfte sind angewiesen, den Kampf mit voller Kraft fortzusetzen, und die Operationen im Gazastreifen werden fortgeführt, bis alle Kriegsziele erreicht sind.

Falsche Berichterstattung über den Waffenstillstand

Laut der Erklärung des Büros von Netanjahu ist die Meldung über einen Waffenstillstand irreführend. Es wird klargestellt, dass der Premierminister keine Anweisung zur Lockerung der Kämpfe im Norden gegeben hat. Im Gegenteil, er hat die israelischen Streitkräfte instruiert, den Kampf gemäß dem vorgelegten Plan mit voller Kraft fortzusetzen. Diese klare Ansage soll sicherstellen, dass die israelischen Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben und der Druck auf die feindlichen Kräfte aufrechterhalten wird.

Entschlossenheit bei den militärischen Operationen

Die bekräftigt, dass die militärischen Operationen im Gazastreifen so lange fortgesetzt werden, bis alle definierten Kriegsziele erreicht sind. Diese Entscheidung wird als notwendig erachtet, um die Israels zu gewährleisten und eine nachhaltige Lösung für die anhaltenden in der Region zu finden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel