Lebenserwartung

Hier leben die Deutschen am längsten: Baden-Württemberg auf Platz 1!

Baden-Württemberg setzt Maßstäbe, wenn es um ein langes Leben geht. Nirgendwo sonst in Deutschland können Menschen auf eine so hohe Lebenserwartung hoffen wie hier. Laut den aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes haben neugeborene Jungen eine Lebenserwartung von stolzen 79,6 Jahren, während Mädchen mit beeindruckenden 83,9 Jahren sogar noch länger leben. Diese Spitzenwerte sind kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrzehntelanger Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung und Lebensqualität im „Ländle“.
Hier leben die Deutschen am längsten: Baden-Württemberg auf Platz 1!
Hier leben die Deutschen am längsten: Baden-Württemberg auf Platz 1!
Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

Folge uns auf:

Ein Bundesland als Vorbild: So lebt es sich länger

kann sich glücklich schätzen, denn die Menschen hier werden im Vergleich zu anderen Bundesländern besonders alt. Während neugeborene Jungen auf eine durchschnittliche Lebenserwartung von 79,6 Jahren blicken können, sind es bei den Mädchen sogar 83,9 Jahre. Diese Zahlen sind kein Zufall: Sie spiegeln die hervorragende medizinische Versorgung, die gesunde Lebensweise und die hohe Lebensqualität wider, die das Ländle seinen Bewohnern bietet. Die Entwicklung dieser Spitzenwerte ist das Ergebnis jahrzehntelanger Fortschritte in den Bereichen Gesundheit und Prävention.

Vom Säugling bis zum Senior: Die stetige Verbesserung

Seit den 1970er-Jahren hat sich die Lebenserwartung in Baden-Württemberg kontinuierlich erhöht. Besonders auffällig ist der Rückgang der Säuglingssterblichkeit, die heute nur noch ein Siebtel des Niveaus von 1970 erreicht. Damals starben etwa 20 von 1.000 Neugeborenen im ersten Lebensjahr, während es heute nur noch drei sind. Diese positive Entwicklung ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Lebenserwartung so stark gestiegen ist. Auch im höheren Alter profitieren die Menschen in Baden-Württemberg von einer verbesserten Gesundheitsversorgung. Ein 75-jähriger Mann kann heute noch weitere 11 Jahre erwarten, eine Frau dieses Alters sogar 13 Jahre.

Corona und die Folgen: Ein kleiner Dämpfer, aber kein Grund zur Sorge

Trotz der positiven Entwicklung hat die Corona-Pandemie auch in Baden-Württemberg Spuren hinterlassen. Die Lebenserwartung ist im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren leicht gesunken: Bei Männern um 0,2 Jahre, bei Frauen um 0,3 Jahre. Dieser Rückgang ist zwar spürbar, sollte jedoch nicht überbewertet werden. Baden-Württemberg bleibt trotz dieses leichten Dämpfers weiterhin das Bundesland mit der höchsten Lebenserwartung in .

Ein Blick über die Grenzen: Baden-Württemberg im Vergleich

Im deutschlandweiten Vergleich hebt sich Baden-Württemberg deutlich von anderen Bundesländern ab. Während die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland bei 78,2 Jahren für Jungen und 83,0 Jahren für Mädchen liegt, können sich die Kinder in Baden-Württemberg über mehrere Monate längerer Lebenszeit freuen. Besonders auffällig ist der Unterschied zu Bundesländern wie dem Saarland oder Sachsen-Anhalt, wo die Menschen im Schnitt mehrere Jahre weniger leben.

Fazit: Baden-Württemberg – Ein Ort für ein langes und gesundes Leben

Baden-Württemberg ist nicht nur ein Ort, an dem man gut leben kann, sondern auch einer, an dem man lange lebt. Die herausragende Lebenserwartung zeigt, dass das „Ländle“ in Sachen Gesundheit und Lebensqualität Maßstäbe setzt. Wer auf ein langes und gesundes Leben hofft, ist hier genau richtig.

Durchschnittliche Lebenserwartung Neugeborener in den Bundesländern Deutschlands

BundeslandLebenserwartung Neugeborener (Jungen)Lebenserwartung Neugeborener (Mädchen)
Baden-Württemberg79,683,9
78,983,5
Berlin78,183,2
Brandenburg77,283,1
Bremen76,782,1
Hamburg78,183,0
Hessen78,683,1
Mecklenburg-Vorpommern76,282,6
Niedersachsen77,882,6
Nordrhein-Westfalen77,982,4
Rheinland-Pfalz78,382,9
Saarland77,181,9
Sachsen77,483,6
Sachsen-Anhalt75,582,1
Schleswig-Holstein78,382,7
Thüringen76,882,6
Deutschland78,283,0

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel