Heiße Newcomer und Superstars
Der deutsche Durchstarter Ennio führt die Liste der aufstrebenden Talente an. Der Münchner mit der rauen Stimme hat sich in nur eineinhalb Jahren vom Geheimtipp zum gehypten Newcomer entwickelt. Sein Repertoire reicht von Gitarrenrock bis hin zu elektrischen Partytracks.
Internationale Newcomer wie Benjamin Ingrosso, The Last Dinner Party, Dylan, Sophie and the Giants, Ásdís, Sea Girls und Mark Ambor versprechen frische musikalische Impulse. Besonders hervorzuheben sind The Last Dinner Party, deren Debütalbum „Prelude To Ecstasy“ sie auf Platz 1 der britischen Charts katapultierte.
Highlight des Festivals ist das „Homecoming-Konzert“ von Tom Walker. Der britische Superstar, der 2018 als Newcomer auftrat, kehrt nun als gefestigter Künstler zurück. Zusätzlich wird der renommierte DJ Alle Farben bei der „SWR3 New Pop CUPRA DJ Night“ für Stimmung sorgen.
Line-up und Highlights:
Donnerstag, 12. September:
- Sea Girls eröffnen das Festival um 18:30 Uhr im Kurhaus mit ihrem mitreißenden Indie-Rock. Die Band hat sich durch ihren einzigartigen Sound eine treue Fangemeinde erspielt.
- Mark Ambor tritt um 20:30 Uhr im Festspielhaus auf. Sein Hit „Belong Together“ ging auf TikTok viral und versprüht Optimismus und Lebensfreude.
- Ásdís gibt um 22:15 Uhr im Theater ihr großes Konzert. Bekannt wurde sie durch Hits wie „Dirty Dancing“ und ihren ESC-Song „Scared Of Heights“.
Freitag, 13. September:
- Dylan, gefördert von Ed Sheeran, tritt um 18:30 Uhr im Kurhaus auf. Mit Hits wie „The Alibi“ hat sie sich eine große Fanbase in England erspielt.
- Sophie and the Giants stehen um 20:30 Uhr im Festspielhaus auf der Bühne. Ihre Musik bringt pure Freude und Energie.
- Ennio, der deutsche Newcomer, rundet den Abend um 22:30 Uhr im Theater ab. Mit seinem einzigartigen Stil und Songs wie „Blaulicht“ hat er sich schnell einen Namen gemacht.
Samstag, 14. September:
- Benjamin Ingrosso, der schwedische Superstar, performt um 17:00 Uhr im Kurhaus. Seine Musik begeistert Millionen und seine Konzerte in Schweden sind regelmäßig ausverkauft.
- Tom Walker kehrt um 19:00 Uhr für sein „Homecoming-Konzert“ ins Festspielhaus zurück. Sein Hit „Leave A Light On“ machte ihn international bekannt.
- The Last Dinner Party, eine Band mit einer künstlerischen Mischung aus Rock und Indie-Pop, spielt um 20:30 Uhr im Theater. Ihr Debütalbum „Prelude To Ecstasy“ brachte sie auf Platz 1 der britischen Charts.
- Alle Farben bildet um 22:30 Uhr den krönenden Abschluss mit der „SWR3 New Pop CUPRA DJ Night“ im Kurhaus. Der DJ und Produzent ist bekannt für seine mitreißenden Shows.
Einzigartige Festival-Atmosphäre
Gregor Friedel, Musik- und Festivalchef, betont die besondere Atmosphäre: „Wir bauen jedes Jahr traditionsreiche Häuser zu Event-Locations um. Künstlerinnen und Künstler schauen sich andere Konzerte an oder schlendern durch die Stadt – sie sind so nahbar, wie es kaum bei anderen Festivals möglich ist.“
Das Festival, bekannt für die Förderung junger Talente, hat in der Vergangenheit bereits Künstler wie Mark Forster, Ed Sheeran und Bruno Mars auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet.
Rahmenprogramm und Nachhaltigkeit
Neben den Hauptacts bietet ein kostenfreies Rahmenprogramm zusätzliche Unterhaltung. Auf der Open Air Bühne treten Künstler wie Iggi Kelly, Joya Marleen, Bradley Simpson, Il Civetto, Cloudy June und Fast Boy auf. Ein Live Podcast im Museum Frieder Burda mit Gastgeber Rea Garvey rundet das Angebot ab.
Nachhaltigkeit spielt beim SWR3 New Pop Festival eine zentrale Rolle. Die Veranstaltung wurde bereits mehrfach für ihr Umweltengagement ausgezeichnet.
Multimediale Präsenz und Ticketverkauf
Fans können das Festival multimedial verfolgen: Live-Übertragungen im Radio und auf SWR3.de, sowie Konzertmitschnitte in der ARD Mediathek und auf 3sat ermöglichen eine breite Teilhabe am Musikereignis.
Tickets für das SWR3 New Pop Festival 2024 sind ab dem 11. Juli auf www.SWR3service.de und www.eventim.de erhältlich. Die Preise beginnen bei 19 Euro.
