Das vergangene Wochenende im Stadt- und Landkreis Heilbronn war von einer Vielzahl polizeilicher Ereignisse geprägt, die von mehreren Einbrüchen über einen tragischen Verkehrsunfall bis hin zu exhibitionistischen Handlungen reichten. Die Ermittlungsbehörden arbeiten intensiv an der Aufklärung der Fälle und bitten die Bevölkerung um aufmerksame Mithilfe.
Serie von Einbrüchen im Stadt- und Landkreis Heilbronn
Zwischen Freitag und Sonntag kam es in verschiedenen Ortschaften des Stadt- und Landkreises Heilbronn zu einer Häufung von Einbrüchen. In Heilbronn-Böckingen drangen unbekannte Täter in einen Kindergarten in der Kappelstraße ein und entwendeten Bargeld. Ebenfalls in Böckingen wurde ein Einfamilienhaus in der Landwehrstraße heimgesucht, wobei Schmuck und Bargeld verschwanden. In Bad Rappenau-Zimmerhof gelangten Unbekannte gewaltsam in ein Haus in der Sonnenstraße, wo ebenfalls Schmuck entwendet wurde. Hier konnte die Tatzeit dank einer Überwachungskamera auf etwa 19:30 Uhr eingegrenzt werden. Neckarsulm-Obereisesheim verzeichnete am Samstagabend einen Einbruch in ein Einfamilienhaus am Dreschplatz, bei dem Wertgegenstände gestohlen wurden. In Langenbrettach-Brettach scheiterten Einbrecher am Wochenende beim Versuch, in ein Wohnhaus in der Gerbergasse einzudringen, hinterließen jedoch Sachschaden an einer Tür. Weitere Einbrüche ereigneten sich in Neckarsulm, wo zwischen Mittwoch und Samstagmorgen eine Wohnung in der Hofackerstraße betroffen war, sowie in der Paulinenstraße, wo eine Lagerhalle und ein Vereinsheim durchsucht wurden. Aus einer Wohnung in der Salinenstraße wurde ein orientalischer Wandteppich entwendet, während ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Wildermuthstraße in Neuenstadt a.K. nach aktuellem Stand ohne Diebesgut blieb. In Bad Friedrichshall-Kochendorf wurde am Samstagabend ein Einfamilienhaus in der Bachstraße zum Ziel von Tätern, die diverse Wertgegenstände erbeuteten. Schließlich drangen Unbekannte in Brackenheim in ein Restaurant in der Heilbronner Straße ein und entwendeten Bargeld. Die Polizei sucht in allen Fällen Zeugen und bittet um Hinweise.
Medizinischer Notfall führt zu tödlichem Verkehrsunfall in Heilbronn
Am Sonntagmorgen ereignete sich in Heilbronn ein tragischer Verkehrsunfall, der mutmaßlich auf einen medizinischen Notfall zurückzuführen ist. Ein 66-jähriger Fahrer kollidierte gegen 9 Uhr mit seinem Jeep auf der Mannheimer Straße mit hoher Geschwindigkeit mit einem verkehrsbedingt wartenden VW. Trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der 66-Jährige wenig später im Krankenhaus. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden von rund 15.000 Euro und mussten abgeschleppt werden.
Exhibitionistische Handlungen in Neckarwestheim – Zeugen dringend gesucht
Ein beunruhigender Vorfall ereignete sich am Sonntag in Neckarwestheim. Ein 13-jähriges Mädchen und ihre Mutter wurden auf einem Wanderparkplatz zwischen Neckarwestheim und Pfahlhof von einem Mann belästigt. Der Unbekannte, der gegen 15:30 Uhr aus einem roten Pkw mit Waiblinger Zulassung gestiegen sein soll, folgte den Frauen zu Fuß und manipulierte an seinem entblößten Geschlecht. Erst als die Mutter mit der Polizei drohte und die Tochter ihr Mobiltelefon zückte, entfernte sich der Täter. Er wird als etwa 25 bis 30 Jahre alt, schlank, mit rundem Gesicht und Drei-Tage-Bart beschrieben. Er trug eine dunkelgraue Jogginghose und eine Kapuzenjacke. Das Fahrzeug war ein hellroter VW Polo oder ähnlich. Die Polizei Lauffen bittet dringend um Zeugenhinweise unter 07133 2090.
Brand in Lauffen am Neckar: Sicherungskasten in Flammen
In einem Wohnhaus in der Seugenstraße in Lauffen am Neckar kam es am Freitag nach einem Stromausfall zu einem Brand in einem Sicherungskasten. Der Hauseigentümer konnte die Flammen im Flur glücklicherweise mit zwei Feuerlöschern selbst löschen. Verletzt wurde niemand, und das Gebäude blieb bewohnbar. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Lauffen war mit 25 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort.
Interne Verlinkung:
Verkehrsunfall in Bad Wimpfen: Mähdrescher flüchtet nach Kollision
Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmorgen in Bad Wimpfen. Ein hellgrüner Mähdrescher mit rotem Mähwerk streifte auf der Carl-Ulrich-Straße bergab fahrend einen Pkw und einen Lkw, die ihm entgegenkamen, und fuhr anschließend einfach weiter. Die Polizei Neckarsulm bittet Zeugen, die den Vorfall oder den Fahrer beobachtet haben, sich unter 07132 93710 zu melden.
Wüstenrot: Betrunkener Fahrer flüchtet nach Kollision mit Laternenmast
Am Sonntagabend verursachte ein 22-jähriger Fahrer in Wüstenrot einen Schaden an einem Laternenmast in der Jahnstraße und flüchtete anschließend. Er hatte Glück im Unglück, da er sein Kennzeichen am Unfallort verlor und dank Zeugen schnell ermittelt werden konnte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,8 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Interne Verlinkung:
