Vier Promis, ein Ziel: Die Million für den guten Zweck
Wenn Günther Jauch zum Prominenten-Special einlädt, sind Nervenkitzel und unerwartete Wendungen garantiert. In diesem Jahr sitzen Katarina Witt, Johannes B. Kerner, Sonja Zietlow und Till Reiners auf dem prominenten Ratestuhl – alle mit dem klaren Auftrag, möglichst viel Geld für den RTL-Spendenmarathon zu erspielen. Doch Erfahrung und Wissen allein reichen bei „Wer wird Millionär?“ oft nicht aus: Taktik, Intuition und die richtige Portion Mut entscheiden über Erfolg oder Fallhöhe.
Sonja Zietlow: Die „Quiz-Queen“ mit beeindruckender Bilanz
Sonja Zietlow geht mit einem Ruf an den Start, den sich wenige Prominente erarbeitet haben: Sie gilt als ausgesprochene Wissensexpertin. Bei „Bin ich schlauer als Günther Jauch?“ schlug sie 98 Prozent der Deutschen, und 2025 übernahm sie die neue RTL-Quizshow „Schlauer als Alle“. Auch bei WWM ist sie alles andere als eine Anfängerin. 2002 erspielte sie 64.000 Euro, 2012 gemeinsam mit Dirk Bach sogar 125.000 Euro. Jetzt versucht sie erneut, ihre Erfolgsserie fortzusetzen.
Katarina Witt: Ohne Jauch-Joker – aber mit Sportsgeist
Für Katarina Witt bedeutet das Promi-Special einen Wettkampf ganz eigener Art. Die zweifache Olympiasiegerin scherzte, sie hätte Jauch selbst gern als Joker – ein Wunsch, der traditionell nur im WWM-Weihnachtsspecial erfüllt wird. Also muss sie diesmal ohne den „Herrn der Fragen“ im Notfall auskommen. Wie weit sie mit Sportsgeist, Intuition und einem guten Team aus Jokern kommt, bleibt eine der großen Fragen des Abends.
Johannes B. Kerner: Der Quizmaster auf der Kandidatenseite
Johannes B. Kerner kennt die Show wie kaum ein anderer. 2003 erspielte der „Quiz-Champion“-Moderator 125.000 Euro, 2020 wiederholte er das Ergebnis. Auch beim aktuellen Promi-Special will er seine Erfahrung aus unzähligen Quizformaten nutzen – und vielleicht zum ersten Mal die Million ins Visier nehmen. Ob ihm seine Routine eher hilft oder ob sie ihn vermeintlich in Sicherheit wiegt, zeigt sich erst auf dem Stuhl gegenüber von Jauch.
Till Reiners: Ein Jugendtraum wird Realität
Für Comedian Till Reiners geht mit seinem ersten WWM-Auftritt ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Seit seiner Teenagerzeit wollte er einmal selbst im legendären Studio sitzen. Die Teilnahme am Spendenmarathon macht den Moment noch bedeutungsvoller. Bereits im Vorfeld verriet er, wie intensiv er sich auf seinen großen Abend vorbereitet hat – nun zeigt sich, ob Fleiß und Humor eine Million wert sein können.
Ein Blick zurück: Diese Promis schrieben WWM-Geschichte
WWM-Promi-Specials sorgten in der Vergangenheit immer wieder für spektakuläre Erfolge und kuriose Pannen. Oliver Pocher knackte 2008 als erster Star die Millionenfrage – dank Publikumsjoker und einer Frage zum Verkehrsmodell. Thomas Gottschalk holte 2008 mit Hilfe von Marcel Reich-Ranicki ebenfalls den Hauptgewinn. Weitere Millionen-Momente lieferten Barbara Schöneberger oder legendäre Ausgaben wie das feucht-fröhliche Special 2006 mit Hape Kerkeling alias Horst Schlämmer. Gleichzeitig gab es heftige Abstürze – etwa Anke Engelke, die 2020 wegen einer Excel-Frage von 64.000 auf 500 Euro fiel oder Judith Williams, die 2018 mit einem Missverständnis über den „Erlkönig“ scheiterte.
Was das neue Promi-Special besonders macht
Was alle vier Kandidaten eint: Sie treten nicht für Ruhm an, sondern für den guten Zweck. Die Mischung aus Wissensshow, persönlicher Erfahrung und emotionalem Engagement macht das Prominenten-Special jedes Jahr zum Höhepunkt des Spendenmarathons. Und vielleicht schreibt 2025 wieder eine neue Promi-Person die nächste Millionengeschichte.
Das Promi-Special läuft am Donnerstag, 20. November, von 20:15 bis 22:15 Uhr auf RTL.
