In Weingarten ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr in der Abt-Hyller-Straße eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen PKW missachtete aus der Straße „Promenade“ kommend an der Kreuzung zur Abt-Hyller-Straße die Vorfahrt einer 55-jährigen Nissan-Fahrerin. Dabei streifte er das Heck des Nissans und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei Weingarten sucht Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher oder den Unfallhergang geben können. Telefonische Hinweise werden unter der Nummer 0751/803-6666 entgegengenommen.
Nach einer Serie von Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Wohnhäuser in Mochenwangen, Ortsteil von Wolpertswende, konnten die Ermittler des Polizeireviers Weingarten eine erste heiße Spur verfolgen. Da aus einem der betroffenen Häuser unter anderem ein Laptop entwendet wurde, gelang es den Beamten, eine Ortung des Geräts durchzuführen. In enger Zusammenarbeit mit Polizeibehörden in Österreich und Slowenien konnten daraufhin drei Tatverdächtige im Alter von 20 bis 63 Jahren gestellt werden. Sie hatten offenbar versucht, sich mit Teilen des Diebesgutes ins Ausland abzusetzen. Ein Teil des gestohlenen Eigentums konnte von der slowenischen Polizei sichergestellt werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, die Polizei prüft weitere mögliche Beteiligungen an den Straftaten.
Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich Mittwochmittag im Gewerbegebiet bei Geiselharz, einem Ortsteil von Wangen. Ein Gabelstapler-Fahrer übersah beim Ausfahren aus einem Grundstück auf die Straße einen herannahenden Audi. Die Gabeln des Staplers bohrten sich seitlich in den Motorblock des PKW. Am Audi entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro, weil der Motorblock massiv beschädigt wurde. Glücklicherweise gab es bei diesem Zwischenfall keine schwerwiegenden Personenschäden.
