Migration im Fokus

Markus Lanz heute: Diese Gäste diskutieren über den Sudan-Krieg und Deutschlands Migrationspolitik

Am Mittwoch, den 12. November 2025, widmet sich die ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Migrationspolitik. Neben der humanitären Krise im Sudan geht es auch um den politischen Kurs Deutschlands und den Führungsstil von Kanzler Merz.
Markus Lanz.
Markus Lanz.
Foto: ZDF

Folge uns auf:

Aktuelle Ausgabe von „Markus Lanz“

Auch am heutigen Mittwoch, den 12. November 2025, empfängt Markus Lanz im ZDF wieder Gäste aus , Wissenschaft und Medien, um über aktuelle Herausforderungen und politische Entwicklungen zu sprechen. Im Mittelpunkt der heutigen Sendung steht die Frage, wie Deutschland mit globalen Fluchtbewegungen und humanitären Krisen umgeht – insbesondere mit Blick auf den Bürgerkrieg im Sudan.

Die Gäste bei Markus Lanz am 12. November 2025

Zu den Gästen des Abends zählen Serap Güler (CDU), Staatsministerin im Auswärtigen Amt, die kürzlich den Sudan besuchte. Sie beschreibt den dortigen als „die größte humanitäre Krise, die wir weltweit haben“. Der Politologe Achim Vogt von der Friedrich-Ebert-Stiftung ordnet die Hintergründe des brutalen Konflikts ein und erklärt, welche internationalen Akteure die Kriegsparteien unterstützen.

Der Migrationsforscher Daniel Thym analysiert, wie Entwicklungszusammenarbeit helfen kann, Fluchtursachen zu bekämpfen, und äußert sich zur aktuellen Debatte um Abschiebungen nach Syrien. Ergänzt wird die Runde durch Gregor Peter Schmitz, Chefredakteur des Stern, der die politische Lage in Deutschland kommentiert – insbesondere das schwierige Ringen von Schwarz-Rot um eine gemeinsame Linie in der Migrationspolitik.

Thema der Sendung: Migrationspolitik und globale Verantwortung

Die heutige Ausgabe von „Markus Lanz“ beleuchtet nicht nur den Krieg im Sudan, sondern auch die daraus resultierenden Migrationsbewegungen und Deutschlands Umgang mit Flüchtlingen. Diskutiert wird, wie sich internationale Verantwortung und nationale Interessen miteinander vereinbaren lassen – und welche Rolle die deutsche Politik künftig einnehmen sollte.

Sendetermine und Mediathek

„Markus Lanz“ läuft wie gewohnt dreimal pro Woche – dienstags, mittwochs und donnerstags – im Spätprogramm des ZDF. Die heutige Folge startet um 23.15 Uhr. Wer die Sendung verpasst, kann sie jederzeit in der ZDF-Mediathek abrufen. Dort stehen auch vergangene Folgen zum Stream bereit.

Einschaltquoten und

Seit seinem Start im Jahr 2008 gehört „Markus Lanz“ zu den erfolgreichsten Talkformaten des deutschen Fernsehens. Im vergangenen Jahr verfolgten im Schnitt rund 1,55 Millionen Zuschauer jede Ausgabe, was einem Marktanteil von über 15 Prozent entspricht. Die Themenmischung aus Politik, Gesellschaft und persönlichen Geschichten macht die Sendung zu einem festen Bestandteil der deutschen Talkkultur.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel