Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der B312, in der Höhe des Burrenwaldes, ein folgenschwerer Verkehrsunfall, der die Gefahren eines leichtsinnigen Überholmanövers deutlich aufzeigt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine 61-jährige Fiat-Fahrerin gegen 18:45 Uhr auf dem Weg von Biberach in Richtung Riedlingen.
In einer langgezogenen Rechtskurve, einem Bereich der besondere Vorsicht erfordert, entschloss sich die Fahrerin dazu, einen vor ihr fahrenden Lastkraftwagen mit Anhänger zu überholen. Zeitgleich näherte sich in der Gegenrichtung ein BMW X3, dessen Fahrer 42 Jahre alt war. Die Situation spitzte sich dramatisch zu, als sich alle drei Fahrzeuge nebeneinander auf der Fahrbahn befanden.
Es kam zu einer seitlichen Kollision zwischen dem überholenden Fiat und dem entgegenkommenden BMW. Zusätzlich streifte der Fiat noch leicht den LKW, der rechts in derselben Fahrtrichtung unterwegs war und von einem 22-Jährigen gelenkt wurde. Die Bremsmanöver der Autofahrer verhinderten offenbar Schlimmeres. Der Fiat wurde durch die Wucht des Aufpralls von der Fahrbahn geschleudert und kam erst mehrere Meter unterhalb einer Böschung zum Stillstand.
Die 61-jährige Fiat-Fahrerin und der 42-jährige BMW-Fahrer wurden vorsorglich von Rettungsdiensten in ein Krankenhaus gebracht, kamen jedoch mit dem Schrecken davon. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Beide Personenkraftwagen waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Schaden am BMW auf etwa 50.000 Euro und am Fiat auf rund 15.000 Euro. Der LKW wurde nur geringfügig beschädigt, hier beläuft sich der Schaden auf etwa 1.000 Euro. Die B312 wurde für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten bis 19:30 Uhr voll gesperrt und anschließend für den Verkehr einspurig freigegeben.
Die Polizei nimmt diesen Vorfall zum Anlass, eindringlich vor den Risiken unüberlegter Überholmanöver zu warnen. Es wird darauf hingewiesen, dass beim Überholen stets darauf geachtet werden muss, niemanden zu behindern oder zu gefährden. Der Appell der Beamten lautet, lieber einmal weniger zu überholen und dafür sicher ans Ziel zu kommen.

