Das Polizeipräsidium Reutlingen verzeichnete am Freitag eine Reihe von Vorfällen, die die Einsatzkräfte in Atem hielten. Die Meldungen reichen von einem Verkehrsunfall in Tübingen über gleich zwei Einbrüche in Geislingen und Burladingen. Diese Ereignisse verdeutlichen die Bandbreite der täglichen Herausforderungen für die Polizei in der Region.
Tübingen: Kollision an noch ausgeschalteter Ampel
Am Freitagmorgen ereignete sich kurz vor 6:30 Uhr in Tübingen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 80-jähriger Audi-Fahrer beabsichtigte, den Kreuzungsbereich des Nordrings zu überqueren, als die dortige Ampelanlage noch außer Betrieb war. Dabei übersah er einen bevorrechtigten Opel Corsa, der von einer 34-Jährigen geführt wurde. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Opel-Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Pkw waren infolge des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit erhöhter Aufmerksamkeit und angepasster Fahrweise, insbesondere zu Zeiten, in denen Verkehrshilfen wie Ampeln noch nicht oder nicht mehr in Betrieb sind.
Geislingen (ZAK): Einbruch in Zahnarztpraxis
Zwischen Donnerstagnachmittag, 17:30 Uhr, und Freitagmittag, 12:15 Uhr, kam es in Geislingen zu einem Einbruch in eine Zahnarztpraxis in der Schloßstraße. Ein unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten. Nach der Durchsuchung der Praxisräume entwendete der Einbrecher nach derzeitigem Ermittlungsstand Bargeld. Der Polizeiposten Rosenfeld hat in Zusammenarbeit mit Spezialisten der Kriminalpolizei, die für die Spurensuche zuständig sind, die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittler bitten dringend um Zeugenhinweise und suchen verdächtige Personen oder Fahrzeuge. Hinweise können telefonisch unter 07428/94513-0 beim Polizeiposten Rosenfeld mitgeteilt werden. Solche Einbrüche verursachen nicht nur finanziellen Schaden, sondern können auch das Sicherheitsgefühl in der betroffenen Gemeinschaft erheblich beeinträchtigen.
Burladingen (ZAK): Diebstahl auf Baustelle
Auch in Burladingen wurde die Polizei aktiv: Zwischen Donnerstagnachmittag, 17:00 Uhr, und Freitagmorgen, 7:00 Uhr, ereignete sich ein weiterer Einbruch, diesmal auf einer Großbaustelle. Ein Unbekannter gelangte auf das Baustellengelände und brach dort mehrere Container auf. Ersten Ermittlungen zufolge wurden diverse Elektrowerkzeuge gestohlen. Der Polizeiposten Burladingen hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen, um die verantwortlichen Täter zu identifizieren und die gestohlenen Werkzeuge sicherzustellen. Baustellen sind aufgrund der dort gelagerten, oft hochwertigen Geräte und Materialien regelmäßig Ziele von Diebstählen. Effektive Sicherungsmaßnahmen und erhöhte Wachsamkeit sind hier entscheidend.
