Zwei maskierte Täter schlagen in den frühen Morgenstunden zu
Am Donnerstagmorgen, kurz vor 3:00 Uhr, wurde eine Tankstelle in der Straße „Am Illinger Eck“ in Illingen zum Schauplatz eines bewaffneten Raubes. Zwei Männer, deren Gesichter durch heruntergezogene Kapuzen verborgen waren, betraten die an der Kreuzung zur Mühlackerstraße gelegene Tankstelle.
Waffe vorgezeigt, Bargeld erbeutet
Unter Androhung von Gewalt forderten die Unbekannten einen Mitarbeiter auf, die Kasse zu öffnen und ihnen Bargeld auszuhändigen. Nachdem sie einen dreistelligen Bargeldbetrag an sich genommen hatten, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Der Überfall verlief schnell und zielgerichtet.
Fahndung läuft: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und eine detaillierte Beschreibung der Täter veröffentlicht, um die Fahndung zu unterstützen:
- Person 1 (Waffenträger): etwa 190 cm groß, bekleidet mit schwarzen Schuhen, schwarzer Hose, schwarzer Jacke und schwarzer Kapuze. Diese Person trug zudem Einweghandschuhe.
- Person 2: etwa 175 cm groß, ebenfalls mit schwarzen Schuhen, schwarzer Hose und einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet. Auch diese Person trug Einweghandschuhe.
Zeugen, die im Bereich der Tankstelle in der Straße „Am Illinger Eck“ oder der Kreuzung zur Mühlackerstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden dringend gebeten, sich an den Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 186-4444 zu wenden. Jede Information, egal wie geringfügig sie erscheinen mag, könnte für die Aufklärung des Falles von Bedeutung sein.
Maßnahmen zur Sicherheit
Tankstellen sind aufgrund ihrer langen Öffnungszeiten und der Verfügbarkeit von Bargeld häufiger Ziele von Überfällen. Die Polizeibehörden weisen regelmäßig auf Präventionsmaßnahmen hin, um sowohl Mitarbeiter als auch Einrichtungen besser zu schützen. Dazu gehören verstärkte Videoüberwachung, die Schulung des Personals im Umgang mit Überfällen und die Minimierung der Bargeldbestände in den Kassen. (Quelle: Polizeipräsidium Pforzheim)
