Frieden in Südostasien

ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur: Thailand und Kambodscha unterzeichnen Waffenstillstand

Auf dem ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur haben Thailand und Kambodscha ein wegweisendes Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet. Die Vereinbarung zielt auf eine militärische Deeskalation an der Grenze ab und sieht den Abzug schwerer Waffen sowie die Bildung eines Beobachterteams vor. Ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung der Region nach intensiven Grenzkonflikten.
ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur: Thailand und Kambodscha unterzeichnen Waffenstillstand
ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur: Thailand und Kambodscha unterzeichnen Waffenstillstand
Fahne von Thailand (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Thailand und Kambodscha haben auf dem ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur ein Abkommen über einen Waffenstillstand unterzeichnet. Die Vereinbarung zwischen Kambodschas Premierminister Hun Manet und Thailands Regierungschef Anutin Charnvirakul sieht eine militärische Deeskalation, den Abzug schwerer Waffen aus dem Grenzgebiet und die Gründung eines Beobachterteams des südostasiatischen Staatenbundes ASEAN vor. Thailand sagte zudem zu, 18 kambodschanische Kriegsgefangene freizulassen, sollten die Maßnahmen umgesetzt werden. US-Präsident , der bei der Unterzeichnung anwesend war, reklamierte den Deal für sich.

Der Grenzkonflikt zwischen den beiden Ländern war im Juli eskaliert und hatte zu fünf Tagen intensiver Kämpfe geführt. Dabei wurden Dutzende Menschen getötet und rund 300.000 Personen vorübergehend vertrieben. Beide Länder hatten sich gegenseitig vorgeworfen, die Kämpfe ausgelöst zu haben. waren seit Jahren andauernde Grenzstreitigkeiten.

Trump sagte, der von ihm vermittelte Deal habe „Millionen von Leben“ gerettet. Thailands Premier Charnvirakul erklärte, die Erklärung spiegele den Willen wider, Differenzen friedlich und unter uneingeschränkter Achtung der Souververänität und territorialen Integrität beizulegen. Sein kambodschanischer Amtskollege Manet ergänzte, dass friedlich gelöst werden müssten, egal wie schwierig oder komplex der Streit auch sein möge.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel