Fußgängerin schwer verletzt in Böblingen

Unglück in Böblingen: Unfall fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen in Böblingen, bei dem eine 26-jährige Fußgängerin schwer und ein 18-jähriger Autofahrer leicht verletzt wurden. Die Kollision ereignete sich in der Konrad-Zuse-Straße nahe eines Parkhauses, als die Fußgängerin mutmaßlich unachtsam die Fahrbahn überquerte.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Böblingen. Am Mittwochmorgen, dem 22. Oktober 2025, ereignete sich gegen 06:30 Uhr in der Konrad-Zuse-Straße in Böblingen ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt, als sie von einem Pkw erfasst wurde. Auch der 18-jährige Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden am beteiligten Fahrzeug beläuft sich auf rund 4.000 Euro.

Details zum Unfallhergang

Der geschah in Höhe eines Parkhauses, als die 26-jährige Frau bei anhaltender Dunkelheit und Regen mutmaßlich unaufmerksam die Fahrbahn überquerte. Ein 18-jähriger Fahrer eines VW war auf der Konrad-Zuse-Straße aus Richtung Calwer Straße kommend in Fahrtrichtung Wolfgang-Brumme-Allee unterwegs. Er konnte trotz sofort eingeleiteter Bremsung die Kollision mit der von links kommenden Fußgängerin nicht mehr verhindern. Die Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen und wurde umgehend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der junge Autofahrer wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Sein Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Mögliche Ablenkung durch Smartphone und Kopfhörer

Erste Ermittlungen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg deuten darauf hin, dass die 26-jährige Frau zum Zeitpunkt des Unfalls ein Mobiltelefon in der Hand hielt und Kopfhörer trug. Diese Umstände könnten zur Unaufmerksamkeit der Fußgängerin beigetragen haben. Die betont in diesem Zusammenhang, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr stets die volle Aufmerksamkeit auf die Umgebung zu richten, insbesondere bei schwierigen Wetterverhältnissen, wie Dunkelheit und Regen. Ablenkungen durch elektronische Geräte stellen ein erhebliches Risiko dar und können schwerwiegende Folgen haben, wie dieser Vorfall tragisch zeigt. Dies wird auch immer wieder von der Polizei betont.

Zeugenaufruf der Verkehrspolizei

Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen und bittet dringend um die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die Angaben zum Unfall in der Konrad-Zuse-Straße oder den Handlungen der Beteiligten vor der Kollision machen können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart[email protected] zu melden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel