Insolvenz: Verurteilung in Innsbruck

Signa-Gründer Benko in Innsbruck zu Haft verurteilt

Im ersten Insolvenzprozess gegen Signa-Gründer René Benko hat das Landesgericht Innsbruck ein Urteil gefällt: Der österreichische Immobilieninvestor wurde schuldig gesprochen und zu einer Haftstrafe verurteilt. Es ging um vermögensrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Insolvenz der Signa Holding.
Signa-Gründer Benko in Innsbruck zu Haft verurteilt
Signa-Gründer Benko in Innsbruck zu Haft verurteilt
Justicia (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der österreichische Immobilieninvestor René Benko ist in einem ersten Insolvenzprozess vom Landesgericht Innsbruck zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Benko seine Gläubiger geschädigt hat. Der Schuldspruch erfolgte am Mittwoch.

Im Zentrum der Anklage stand eine Schenkung von 300.000 Euro an Benkos Mutter, wodurch Vermögen beiseitegeschafft worden sein soll. Diesem Vorwurf folgte das Gericht teilweise. Ein weiterer Anklagepunkt, der eine Mietkostenvorauszahlung betraf, führte hingegen zu einem Freispruch. Die Staatsanwaltschaft hatte argumentiert, dass die Zahlung für eine unbewohnbare erfolgt sei, dieser Ansicht schloss sich das Gericht jedoch nicht an.

Die bereits seit Januar laufende Untersuchungshaft des Unternehmers wird auf die nun verhängte Haftstrafe angerechnet. Das Urteil ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht rechtskräftig.

Die Signa Holding, einst ein bedeutendes Immobilien- und Handelsunternehmen in , hatte im November 2023 in Wien Insolvenz angemeldet. Im April 2024 wurde das Sanierungsverfahren in ein Konkursverfahren umgewandelt. Weitere gerichtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Signa-Komplex stehen in Österreich noch aus.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel