Foto & Video via Glomex

Im Video

Trump droht mit Entzug der WM-Spiele in Boston

US-Präsident Donald Trump hat mit der Absetzung von Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft in Boston gedroht, nachdem es in der Stadt zuletzt zu Unruhen gekommen war. Trump sagte: „Sie übernehmen Teile von Boston“, ohne zu präzisieren, wer mit „sie“ gemeint ist. Er fügte hinzu: „Wir könnten sie in zwei Sekunden zurückholen.“ Der 79-Jährige wurde auch nach der Bürgermeisterin von Boston, Michelle Wu, einer Demokratin, gefragt. Er bezeichnete sie als „intelligent“, aber „radikale Linke“. „Wir könnten die Spiele wegnehmen. Ich liebe die Menschen in Boston, und ich weiß, die Spiele sind ausverkauft. Aber eure Bürgermeisterin ist nicht gut“, so Trump weiter. In einer Stellungnahme erklärte das Büro von Wu: „Boston ist geehrt und begeistert, Spiele der Weltmeisterschaft auszurichten, und wir freuen uns darauf, Fans aus aller Welt in unserer schönen Stadt willkommen zu heißen.“ Obwohl Trump keine konkreten Ereignisse nannte, wurden Anfang des Monats vier Polizisten verletzt, als eine pro-palästinensische Demonstration in der Stadt gewaltsam eskalierte. Trump hatte bereits zuvor gedroht, Städten, die er als „nicht sicher“ einstuft, die Spiele zu entziehen. Dazu zählen auch New York, Los Angeles und San Francisco. FIFA-Vizepräsident Victor Montagliani erklärte jedoch Anfang des Monats, dass solche Entscheidungen nicht in Trumps Zuständigkeitsbereich lägen, da es sich bei der Veranstaltung um ein „FIFA-Turnier” handelt und die „Zuständigkeit bei der FIFA” liegt. Trotz dieser Aussagen behauptete Trump: „Wenn ich das Gefühl habe, dass die Bedingungen unsicher sind”, würde er FIFA-Präsident Gianni Infantino anrufen und sagen:  „’Lass uns den Spielort wechseln‘, und sie würden es tun.“

Anzeige

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Neueste Artikel

Anzeige