Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Donnerstag kräftige Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss notierte der Index bei 24.423 Punkten, was einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vortag entsprach. Schon am Vormittag konnte der Dax seine anfänglichen Gewinne ausbauen und diese bis zum Nachmittag weitestgehend halten.
Marktanalyst Andreas Lipkow kommentierte die Entwicklung: „Es scheint, als dass die Marktteilnehmer vor Beginn der Berichtssaison noch einmal das Rekordkursniveau im Dax sehen wollen.“ Dabei legten die Investoren einen besonderen Fokus auf Technologietitel.
Die sogenannte „KI-Phantasie“ galt als wesentlicher Treiber für die technologischen Sektoren, so Lipkow weiter. Er stellte fest, dass negative Handelsimpulse und Daten konsequent ignoriert und als Argumente für weitere Zinssenkungen in den USA umgedeutet würden. Geopolitische Faktoren wie der Krieg in der Ukraine und die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China wurden dabei als zweitrangig eingestuft.
An der Spitze der Kursliste in Frankfurt befanden sich kurz vor Handelsschluss Aktien von Siemens, Siemens Energy und Zalando. Am unteren Ende der Tabelle fanden sich hingegen die Papiere von Merck, MTU und Scout 24 wieder.
Gleichzeitig gab es eine geringfügige Steigerung beim Gaspreis: Eine Megawattstunde (MWh) Gas zur Lieferung im November kostete 31 Euro. Dies würde, bei dauerhaft gleichem Preisniveau, einen Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis neun Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern bedeuten.
Der Ölpreis hingegen zeigte einen deutlichen Rückgang: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit mit 64,58 US-Dollar gehandelt. Dies entsprach einem Minus von 77 Cent oder 1,2 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages.
Die europäische Gemeinschaftswährung präsentierte sich am Donnerstagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1693 US-Dollar, woraus sich ein Umrechnungskurs von 0,8552 Euro pro Dollar ergab.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)