Einsätze im Bodenseekreis

Bodenseekreis: Polizei meldet mehrere Vorfälle und Unfälle

Im Bodenseekreis kam es am Mittwoch und Dienstag zu einer Reihe von polizeilichen Einsätzen. Diese reichten von Widerstand gegen Beamte und einer Auseinandersetzung auf offener Straße bis hin zu Verkehrsunfällen, bei denen eine Person leicht verletzt und hoher Sachschaden verursacht wurde. Die Polizei ermittelt in allen Fällen.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

In Friedrichshafen kam es am Mittwochabend zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz auf der Bundesstraße 31. Ein 29-jähriger Fußgänger, der offenbar unter Drogeneinfluss stand, wurde von Verkehrsteilnehmern gemeldet, da er sich auf der Fahrbahn befand. Bei der Ansprache durch die eintreffenden Beamten reagierte der Mann nicht. Als die Polizisten ihn daran hindern wollten, erneut die Bundesstraße zu betreten, schlug er nach ihnen und leistete erheblichen Widerstand. Für die anschließende Festnahme war die Unterstützung einer weiteren Streife erforderlich. Der 29-Jährige wurde daraufhin in eine Klinik gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Aufgrund seines psychischen Zustands wurde er anschließend in eine Fachklinik eingewiesen. Es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Am Mittwochmorgen ereignete sich in Friedrichshafen ein mit einem Traktoranhänger, bei dem eine 40-jährige Frau leichte Verletzungen erlitt. Gegen 8 Uhr befuhr ein 28-jähriger Traktorfahrer die Hirschlatter Straße in Richtung Ailingen und bog von dieser in eine Obstplantage ab. Die Frau, die sich ungesichert in einer Obstkiste auf dem Anhänger befand, stürzte dabei auf die Fahrbahn. Sie wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Traktorfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Ein Verkehrsunfall in der „Vom-Stein-Straße“ in Friedrichshafen verursachte am Dienstagvormittag einen Gesamtsachschaden von rund 14.000 Euro. Ein 22-jähriger VW Caddy-Fahrer wollte gegen 10 Uhr vom rechten Fahrbahnrand anfahren und übersah dabei offenbar einen von hinten kommenden BMW. Durch die Kollision wurden sowohl die beiden beteiligten Fahrzeuge als auch ein weiterer geparkter Wagen beschädigt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

In Überlingen verursachte eine 57-jährige, alkoholisierte Radfahrerin am Mittwochmittag in der Riedbachstraße einen Verkehrsunfall, bei dem sie selbst verletzt wurde. Die Frau wollte kurz vor 11.30 Uhr vom Katharinenweg kommend nach links auf die Riedbachstraße abbiegen und übersah dabei einen 58-jährigen Radfahrer, der ordnungsgemäß die Riedbachstraße entlangfuhr. Es kam zur Kollision, in deren Folge die 57-Jährige stürzte und sich an der Schulter verletzte. Sie wurde medizinisch vom Rettungsdienst versorgt. Der 58-jährige Radfahrer stürzte ebenfalls, blieb jedoch unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der Unfallverursacherin fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,3 Promille. Die Frau musste eine Blutprobe abgeben und wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel