Einsatz am Flughafen Stuttgart
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr zum Stuttgarter Flughafen in Leinfelden-Echterdingen gerufen, wo in einem Technikraum eines Betriebsgebäudes, abseits der Terminals, ein Brand ausgebrochen war. Die Meldung über eine starke Rauchentwicklung erreichte die Einsatzkräfte kurz vor 20 Uhr.
Umfangreicher Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsatz
Die Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen war mit zwölf Fahrzeugen und 108 Kräften vor Ort und konnte den Brand erfolgreich unter Kontrolle bringen. Ein Messzug unterstützte die Löscharbeiten mit drei weiteren Fahrzeugen und sechs Feuerwehrleuten. Während des Einsatzes erlitten drei Feuerwehrleute leichte Verletzungen aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasintoxikation. Sie wurden vom Rettungsdienst, der mit drei Fahrzeugen und sechs Rettungskräften im Einsatz war, zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Störung des Flugverkehrs und Kriminalpolizei ermittelt
Der Brand, der sich an einem größeren Kabelstrang entzündete, führte zu temporären Beeinträchtigungen des Flugverkehrs. Die genaue Ursache des Brandes ist bislang unbekannt. Spezialisten der Kriminalpolizei haben noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen, um diese zu klären. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bezifferbar.