Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B28 bei Kusterdingen ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Opel Astra-Fahrer befuhr gegen 11.30 Uhr die Bundesstraße in Richtung Tübingen. Beim Versuch, einen vorausfahrenden Pkw zu überholen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen prallte gegen die Schutzplanken und überschlug sich daraufhin mehrfach. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde umgehend in eine Klinik gebracht. Während der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht auf Alkoholeinwirkung, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde. Der Opel wurde bei dem Unfall Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. Die B28 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten einseitig gesperrt werden. Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in der Einsteinstraße in Eningen zu einem Einbruch in ein Betriebsgelände. Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Gebäude, indem sie ein Tor aufbrachen. Zudem wurden mehrere Garagen aufgehebelt. Die Einbrecher entwendeten eine Vielzahl von Werkzeugen, darunter Akkugeräte, Kettensägen, ein Schweißgerät und eine Kabeltrommel. Der Wert des Diebesgutes wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Zum Abtransport der Beute nutzten die Täter offenbar zwei Schubkarren, die sie später in der Nähe des Tatortes zurückließen. Das Polizeirevier Pfullingen hat mit Unterstützung der Kriminalpolizei die Spurensicherung durchgeführt und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07121/9918-0 zu melden.
Am Mittwochmorgen ereignete sich in Denkendorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin verletzt wurde. Gegen 7.30 Uhr kollidierte eine 20-jährige Renault-Fahrerin an der Kreuzung Breitwiesenweg / Waldstraße mit einer von rechts kommenden, 28-jährigen Radfahrerin. Die Radlerin zog sich nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden.
Die Verkehrspolizei Balingen ermittelt derzeit wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung gegen einen 50-jährigen Autofahrer. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr auf der L 442 in Richtung Weilstetten. Der Mann geriet in einer Linkskurve, möglicherweise aufgrund von Übermüdung, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW Passat, den ein 26-jähriger Mann steuerte. Glücklicherweise erlitten beide Fahrzeuglenker nur leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Kliniken gebracht. An beiden Pkw entstand Totalschaden, der auf insgesamt mindestens 60.000 Euro beziffert wird. Für die Räumung der Unfallstelle und die Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen war die Straßenmeisterei im Einsatz. Die Landesstraße musste für etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden.

