In den vergangenen Tagen wurde der Neckar-Odenwald-Kreis Schauplatz mehrerer bemerkenswerter Vorfälle, die von Fahrzeugbränden über Trunkenheitsfahrten bis hin zu mutwilligen Sachbeschädigungen reichten. Die örtlichen Polizeidienststellen und Feuerwehren waren im Dauereinsatz, um die Situationen zu bewältigen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Porsche-Oldtimer in Mudau vollständig ausgebrannt
Am Sonntagabend kam es auf einem Gemeindeverbindungsweg zwischen Schloßau und Mörschenhardt zu einem Großbrand, der einen historischen Porsche-Oldtimer komplett zerstörte. Der Fahrer des 57 Jahre alten und vollständig restaurierten Wagens bemerkte während der Fahrt Benzingeruch und Rauch aus dem Motorraum. Er konnte das Fahrzeug umgehend verlassen, bevor es in Flammen aufging. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mudau, Schloßau, Donebach und Mörschenhardt rückten mit einem Großaufgebot an, konnten das Fahrzeug jedoch nicht mehr retten. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf rund 160.000 Euro.
Folgenreiche Trunkenheitsfahrt in Schwarzach
Für einen 27-jährigen Mercedes-Fahrer endete eine Autofahrt unter Alkoholeinfluss am frühen Sonntagmorgen in Unterschwarzach in einem folgenschweren Verkehrsunfall. Auf der Schwanheimer Straße kam der Mann alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Er kollidierte zunächst mit einer Gartenmauer und prallte anschließend gegen eine Laterne, die dabei umgerissen wurde. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von 0,76 Promille fest. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Der Gesamtschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt.
Fahrzeugbrand auf der B 292 bei Aglasterhausen
Auch auf der Bundesstraße 292 bei Aglasterhausen kam es in der Samstagnacht zu einem spektakulären Fahrzeugbrand. Ein BMW-Fahrer, der von Sinsheim in Richtung Mosbach unterwegs war, bemerkte auf Höhe Aglasterhausen plötzlich Fehlermeldungen im Cockpit und Rauch aus dem Motorraum. Kurz nachdem er das Fahrzeug verlassen hatte, fing es Feuer und brannte vollständig aus. Die Bundestraße 292 musste für die Löscharbeiten, die Bergung des Wracks und die Fahrbahnreinigung für drei Stunden komplett gesperrt werden. Es entstand ein Totalschaden von etwa 15.000 Euro.
Steinwurf verursacht Unfall bei Mosbach – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter warf in der Freitagnacht gegen 22 Uhr Steine, eine Glasflasche und eine Glaskugel von der Überführung (Zwingenburgstraße) auf die Fahrbahn der Bundesstraße 27 in Mosbach. Ein 36-jähriger Ford-Fahrer überfuhr dabei einen der Steine, der daraufhin gegen den nachfolgenden VW Touareg geschleudert worden sein soll. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 3.000 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Steinewerfer durch die alarmierte Polizeistreife blieb ohne Erfolg. Das Polizeirevier Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sowie möglicherweise weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer 06261 809-0 zu melden.
BMW in Buchen mutwillig beschädigt
Die Polizei in Buchen sucht ebenfalls Zeugen nach einer Sachbeschädigung in der Nacht von Sonntag auf Montag. Gegen 02:50 Uhr wurden in der Straße am Rühlingshof drei etwa ein Kilogramm schwere Sandsteine gegen einen in einer Hofeinfahrt geparkten BMW geworfen. Durch die Wucht der Einschläge wurden mehrere Fahrzeugteile beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 904-0 entgegen.
