So funktioniert das schräge ProSieben-Quiz
„Deutschlands dümmster Promi“ stellt alles auf den Kopf: Wer zu viel weiß, fliegt raus. Acht Stars kämpfen um den inoffiziellen Titel „Deutschlands dümmster Promi“. Das Ziel: so viele falsche Antworten wie möglich geben – und damit länger im Spiel bleiben.
Moderiert wird die Show von ProSieben-Moderator Christian Düren und seiner Freundin Amira Aly, die damit ihr Debüt als gemeinsames Moderations-Duo geben. Produziert wird das Format von Redseven Entertainment nach einem BBC-Lizenzkonzept. Jede Woche gibt es neue Folgen – im TV auf ProSieben und parallel im Stream auf Joyn.
Der peinliche Kohl-Moment von Gloria-Sophie
Gleich in der ersten Folge wurde es brenzlig. In einer Bilderrunde sollten die Kandidaten prominente Persönlichkeiten erkennen – darunter ein Foto von Altkanzler Helmut Kohl, der 16 Jahre lang die Bundesrepublik Deutschland regierte.
Gloria-Sophie Burkandt, Model und Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten, zögerte, sagte dann: „Jetzt habe ich gerade den Namen vergessen.“ Sekunden später legte sie nach: „Er ist ein SPDler.“ Ein Kommentar, der nicht nur das Studio, sondern auch Social Media zum Lachen brachte – und für viel Spott sorgte.
Auch beim Papst lag sie daneben
Doch damit nicht genug: Als Moderator Christian Düren nach dem Namen des amtierenden Papstes fragte, schrieb Gloria-Sophie selbstsicher „Dominico“ auf ihr Antwortschild. Die korrekte Antwort wäre Leo XIII., der seit Mai 2025 Papst der katholischen Kirche ist.
Später erklärte sie zu der Szene: „Beim Papst hatte ich einen totalen Aussetzer. Ich weiß nicht, warum mir der Name nicht eingefallen ist. Ich hatte so viel darüber gelesen.“
Auch andere Promis patzen
Gloria-Sophie war nicht die Einzige, die sich in der Premiere blamierte. Auch andere Kandidaten lieferten peinliche Momente:
- Mario Basler, Ex-Fußballprofi, verwechselte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem ehemaligen CSU-Chef Horst Seehofer.
- Außerdem hielt er Feministin Alice Schwarzer für eine Politikerin der Grünen.
- Beim Buchstabieren des Wortes „Schiedsrichter“ scheiterte er komplett.
- Joe Laschet, Mode-Influencer und Sohn von CDU-Politiker Armin Laschet, tappte ebenfalls in eine Wissensfalle: Er glaubte, der Februar habe in Schaltjahren nur 28 Tage.
Solche Patzer sind kein Zufall – im Gegenteil: In der Show gilt, dass zu klug sein zum Ausscheiden führt. Wer am längsten durchhält, gewinnt.

Foto: Joyn / Willi Weber
So lief die erste Folge
Die Promis mussten in der Auftaktfolge knifflige, aber oft absurde Aufgaben meistern:
- Logikrätsel, die unter Zeitdruck fast unmöglich schienen
- Buchstabierübungen von zusammengesetzten Begriffen
- Wissensfragen aus Politik, Popkultur und Alltagsleben
Besonders unterhaltsam: die Reaktionen der Promis im Backstage-Bereich, die immer wieder eingespielt wurden.
Nach einer Stunde Spielzeit musste schließlich Marc Bator, ehemaliger „Tagesschau“-Sprecher, die Show verlassen – weil er zu viele Fragen richtig beantwortet hatte.
TV-Kritik: Zwischen Spaß und Fremdscham
Die Mischung aus Quizshow, Comedy und Fremdscham polarisiert. Viele Zuschauer feiern die Show als „leichte Unterhaltung am Montagabend“ und loben das „geniale Konzept“. Andere fragen kritisch, ob man Dummheit im Fernsehen wirklich feiern müsse.
TV-Kritiker sehen in „Deutschlands dümmster Promi“ eine gelungene Mischung aus Spaß und Satire – allerdings mit Luft nach oben, was Tempo und Gags angeht. Fakt ist: Der Auftakt sorgte für Schlagzeilen und hohe Quoten.
Alle Sendetermine im Überblick
„Deutschlands dümmster Promi“ läuft jeden Montag um 20:15 Uhr auf ProSieben und parallel im kostenlosen Livestream auf Joyn.
- 2. Folge: Montag, 8. September 2025
- 3. Folge: Montag, 15. September 2025
- 4. Folge: Montag, 22. September 2025
- 5. Folge: Montag, 29. September 2025
- 6. Folge: Montag, 6. Oktober 2025
Wiederholungen: Die erste Folge wird am Donnerstag, 4. September 2025, um 22:45 Uhr erneut im Free-TV gezeigt.
Fazit
Der Start von „Deutschlands dümmster Promi“ war alles andere als langweilig. Mit Pannen, Fremdscham-Momenten und unterhaltsamen Patzern setzte ProSieben ein klares Zeichen: Diese Show will polarisieren – und das gelingt ihr. Ob Gloria-Sophie Burkandt am Ende den Titel holt, bleibt abzuwarten. Klar ist: Für Gesprächsstoff wird sie auch in den nächsten Folgen sorgen.
