Breisgauer starten am 24./25. September in die Ligaphase

Europa ruft! Freiburg trifft in der UEFA Europa League auf Lille, Nizza und Bologna

Der SC Freiburg darf wieder europäische Luft schnuppern! Bei der Auslosung der UEFA Europa League 2025/26 am Freitagmittag im Grimaldi Forum in Monaco hat der Sport-Club seine acht Gegner für die neue Ligaphase erfahren. Die Vorfreude in Freiburg ist riesig – schließlich warten spannende Duelle und packende Auswärtsreisen auf die Breisgauer.

  • Tickets: Infos folgen Anfang nächster Woche
  • Wettbewerb: UEFA Europa League 2025/26
  • Teilnehmer: 36 Teams in der Ligaphase
  • Gegner des SC Freiburg: OSC Lille, FC Salzburg, Viktoria Pilsen, Maccabi Tel-Aviv, FC Basel, OGC Nizza, FC Utrecht, FC Bologna
  • Heimspiele: FC Salzburg, Maccabi Tel-Aviv, FC Basel, FC Utrecht
  • Auswärtsspiele: OSC Lille, Viktoria Pilsen, OGC Nizza, FC Bologna
  • Ligamodus: 8 Spiele, danach Achtelfinal-Direktqualifikation (Plätze 1–8) oder Playoffs (Plätze 9–24)
  • Start der Ligaphase: 24./25. September 2025

Europa ruft! Freiburg trifft in der UEFA Europa League auf Lille, Nizza und Bologna
Europa ruft! Freiburg trifft in der UEFA Europa League auf Lille, Nizza und Bologna
Foto: vitleo – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Heimspiele im Stadion

Die Freiburger Fans können sich auf vier Heimspiele voller Emotionen freuen. Gleich zu Beginn geht es gegen den österreichischen Meister Salzburg, der für seine hohe Intensität und sein Offensivspiel bekannt ist.

Auch Maccabi Tel-Aviv aus Israel wird in Freiburg gastieren – ein Verein mit internationaler Erfahrung, der in den letzten Jahren mehrfach in für Aufsehen gesorgt hat. Außerdem stehen Heimspiele gegen den Schweizer Topklub FC Basel sowie den niederländischen Vertreter FC Utrecht an, die beide für mitreißende Partien sorgen dürften.

Auswärtsreisen quer durch Europa

Für die Auswärtsspiele führt der Weg die Breisgauer in einige der spannendsten Fußballstädte Europas. In Frankreich wartet der OSC Lille, bekannt für sein leidenschaftliches Publikum im Stade Pierre-Mauroy. In Tschechien trifft der SC auf Viktoria Pilsen, wo die Fans eine heiße Atmosphäre erwarten können.

Ein besonderes Highlight dürfte die Reise an die Côte d’Azur werden, wo es im Stade Allianz Riviera gegen OGC Nizza geht. Außerdem steht ein Duell in Norditalien an – im traditionsreichen Stadio Renato Dall’Ara beim FC Bologna.

Neuer Modus: So funktioniert die Ligaphase

Seit der Reform der europäischen Wettbewerbe gibt es keine klassischen Gruppen mehr. Stattdessen spielen 36 Teams in einem Ligasystem, jedes Team hat acht Spiele – vier zu Hause und vier auswärts.

Nach der Ligaphase qualifizieren sich die ersten acht Teams direkt fürs Achtelfinale. Die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 24 kämpfen in Playoffs um die restlichen Tickets für die Runde der letzten 16. Wer schlechter als Rang 24 abschneidet, scheidet nach der Ligaphase aus.

Fahrplan zur Ligaphase

Die zeitgenauen Spieltermine gibt die UEFA bis spätestens Sonntag, den 31. August, bekannt. Klar ist aber bereits: Der erste Spieltag wird am 24./25. September angepfiffen. Die weiteren Partien sind im Oktober, November und Dezember geplant. Anfang nächster Woche folgen zudem alle Infos zu den Tickets für die Heimspiele im Europa-Park Stadion.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel