„Für mich als neugierigen Menschen ist es wichtig, persönlich auf viele Hörer und Hörerinnen zu treffen und deren Geschichten zu hören“, sagt Schneider kurz vor dem Start. Die Idee für die Tour entstand im Frühjahr: Der Sender wollte nach den herausfordernden letzten Jahren eine Aktion starten, die nicht nur verbindet, sondern auch die Schönheit der Region zeigt.
Programmchef Daniel Stupp erklärt: „Es sind genau diese Momente, die unsere Hörerinnen und Hörer begeistern. Viele denken bei Urlaub zuerst ans Ausland – dabei bietet Baden-Württemberg unzählige Erlebnisse direkt vor der Haustür. Genau das wollen wir mit der Rikscha-Tour zeigen.“
Von Weil am Rhein bis Mannheim – die Route im Überblick
Schneiders Reise führt auf rund 300 Kilometern quer durch Baden-Württemberg. Neun Tage, zahlreiche Etappen und jede Menge Begegnungen – das sind die Highlights:
- Montag, 25. August – Start in Weil am Rhein
Zum Auftakt trifft Schneider Oberbürgermeisterin Diana Stöcker und Jean-Marc Deichtmann, den Bürgermeister der französischen Partnerstadt Huningue. Gemeinsam geht es symbolträchtig über die Dreiländerbrücke, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet. - Dienstag, 26. August – Mülheim und Freiburg
Nächste Station ist Freiburg. Hier trifft der Moderator auf Comedian Cossu, der in der Region aufgewachsen ist, und Musiker Wincent Weiss. „Diese Begegnungen machen die Reise besonders – wir wollen den Menschen auf Augenhöhe begegnen“, so Schneider. - Mittwoch, 27. August – Europa-Park Rust
Ein Blick hinter die Kulissen des größten Freizeitparks Deutschlands erwartet ihn in Rust. Hier will Schneider zeigen, wie vielfältig touristische Angebote im Südwesten sein können. - Donnerstag, 28. August – Gengenbach
In der malerischen Altstadt von Gengenbach dreht sich alles um das Thema Brötchen – angelehnt an eine RADIO REGENBOGEN Stadtwette von vor zehn Jahren. - Freitag, 29. August – Oberkirch
Hier geht es um Hochprozentiges: In der Schnapsbrenner-Hauptstadt Deutschlands dreht sich alles um die Kunst des Destillierens. - Samstag, 30. August – Iffezheim
Am Wochenende macht die Rikscha Station beim traditionsreichen Pferderennen „Große Woche“ in Iffezheim – ein Highlight für Fans des Reitsports. - Sonntag, 31. August – Ettlingen
Ein Besuch des Marktfests steht auf dem Programm, bei dem Schneider mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen will. - Montag, 1. September – Hockenheim
Hier wartet die legendäre Rennstrecke des Hockenheimrings. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Marcus Zeitler fährt Schneider über den Asphalt, der Motorsportgeschichte geschrieben hat. - Dienstag, 2. September – Heidelberg
Hinter die Kulissen des Heidelberger Zoos geht es am vorletzten Tag – gemeinsam mit Hörerinnen und Hörern, die einen exklusiven Einblick bekommen. - Mittwoch, 3. September – Finale in Mannheim
Ziel der Tour ist die Quadratestadt Mannheim, Heimat des Senders. Hier wird Schneider nicht nur empfangen, sondern auch live im Programm über die schönsten Geschichten seiner Reise berichten.
Warum diese Tour so besonders ist
Die Idee zur Tour ist mehr als nur ein PR-Gag. „Wir wollten eine Aktion schaffen, die nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert“, erklärt Programmchef Stupp. „Viele Menschen sind in den letzten Jahren weniger weit gereist und haben ihre Heimat neu schätzen gelernt. Mit dieser Rikscha-Tour zeigen wir, wie vielfältig und spannend Urlaub direkt vor der Haustür sein kann.“
Schneider ergänzt: „Wir haben in der Vorbereitung gemerkt, wie offen und spontan die Menschen hier sind. Überall, wo wir angefragt haben, gab es Unterstützung – ob von Kommunen, Vereinen oder Privatpersonen.“
Neben der persönlichen Begegnung mit den Hörerinnen und Hörern will die Tour auch Verbundenheit und Gemeinschaft schaffen. „Gerade in Zeiten, in denen vieles so schnelllebig ist, möchten wir entschleunigen – mit Gesprächen, Erlebnissen und Momenten, die man nicht vergisst“, so Schneider.
RADIO REGENBOGEN: Ein Sender mit Tradition
RADIO REGENBOGEN ist der reichweitenstärkste private Radiosender in Baden-Württemberg. Über DAB+ im ganzen Land und über UKW in Baden und der Pfalz erreichbar, steht der Sender für einen Musikmix aus aktuellen Hits und Klassikern der 80er, 90er und 2000er.
Täglich schalten 1,46 Millionen Menschen ein, monatlich werden über 2,17 Millionen Online Audio Sessions gezählt (ma 2025 Audio II). Mit Projekten wie dem RADIO REGENBOGEN AWARD oder der Initiative „Kinder unterm Regenbogen“, die seit Jahren Familien und Einrichtungen unterstützt, zeigt der Sender auch soziales Engagement.
Fazit
Diese Rikscha-Tour ist mehr als nur ein Radio-Event. Sie ist eine Einladung, Baden-Württemberg mit neuen Augen zu sehen – von den Dreiländerbrücken am Rhein bis zu den urbanen Highlights in Mannheim. Jens Schneider bringt dabei nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Botschaft: Man muss nicht weit reisen, um große Abenteuer zu erleben.