Über 100 unvergessliche Erlebnisse

Natur, Abenteuer, Familienglück: Der Hochschwarzwald enthüllt sein Ferienprogramm 2025

Die Sommerferien 2025 stehen vor der Tür und mit ihnen die Frage nach erlebnisreichen Aktivitäten für die ganze Familie. Die Ferienregion Hochschwarzwald präsentiert hierfür ein umfassendes Programm mit rund 100 Veranstaltungen, das speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten ist und unvergessliche Momente verspricht.
Natur, Abenteuer, Familienglück: Der Hochschwarzwald enthüllt sein Ferienprogramm 2025
Natur, Abenteuer, Familienglück: Der Hochschwarzwald enthüllt sein Ferienprogramm 2025
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH / Michael Spiegelhalter

Folge uns auf:

Mit dem Wälderfuchs die spielerisch entdecken

Ein zentraler Baustein dieses Angebots ist das „Wälderfuchs-Kinderprogramm“, das bereits im Jahr 2022 von der Hochschwarzwald GmbH in Kooperation mit dem Naturpark Südschwarzwald und ForstBW ins Leben gerufen wurde. Das Ziel des Programms ist es, Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren die Natur der Region spielerisch näherzubringen. Unter der Anleitung von geschulten Fachleuten aus Bereichen wie Waldpädagogik und Pflanzenheilkunde lernen die jungen Teilnehmer die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen. Ganz nach dem Vorbild des Maskottchens Toni Wälderfuchs – neugierig und schlau – sollen sie ein Bewusstsein und Verantwortungsgefühl für ihre Umwelt entwickeln.

Natur, Abenteuer, Familienglück: Der Hochschwarzwald enthüllt sein Ferienprogramm 2025 Ferienprogramm %C2%A9HTG Michael Spiegelhalter 1
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH / Michael Spiegelhalter

Von Alpakas bis zu Biberspuren: Das erwartet kleine Entdecker

Das Angebot ist vielfältig und praxisnah gestaltet. Auf dem Programm stehen meist halbtägige Aktionen wie Esel- oder Alpakawanderungen, die Erkundung von Biberspuren oder die faszinierende Untersuchung des „Mikrokosmos Kuhfladen“. Darüber hinaus werden wissensdurstige Kinder bei Waldrallyes gefordert, können in Pflanzenworkshops kreativ werden oder bei Hofführungen den landwirtschaftlichen Alltag kennenlernen. Als besonderer Anreiz dient ein Sammelpass: Wer an mehreren Veranstaltungen teilnimmt und Sticker sammelt, wird am Ende als echter „Wälderfuchs“ ausgezeichnet. Die Teilnahme an den Wälderfuchs-Veranstaltungen ist in der Regel kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung.

Natur, Abenteuer, Familienglück: Der Hochschwarzwald enthüllt sein Ferienprogramm 2025 Kind spielt am Bach%C2%A9Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Vielfalt in der ganzen Region: Mehr als nur Wald

Neben dem Wälderfuchs-Programm wird das Ferienerlebnis durch zahlreiche weitere Veranstaltungen in den 20 Gemeinden der Region abgerundet. Lokale Vereine, Erlebnisanbieter und Gemeindeverwaltungen tragen mit eigenen Angeboten zur Vielfalt bei. So können sich Kinder beispielsweise auf Fußballtage in Schluchsee und Titisee, gemütliche -Picknicks in Hinterzarten, Friedenweiler-Rötenbach und St. Georgen oder einen spannenden Besuch bei der Feuerwehr in Schluchsee freuen. Ferienkino, Puppentheater und ein „Tag zum Wunderfitzen“ im Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen ergänzen das bunte Treiben.

Alle Termine des Ferienprogramms und Anmeldungen unter: hochschwarzwald.de/ferienprogramm
 

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel