Strobl ruft zu Engagement auf

38.000 Personen aus 146 Nationen erhielten 2024 in Baden-Württemberg die deutsche Staatsbürgerschaft

Im Innenministerium in Stuttgart fand am 24. Oktober 2025 die achte zentrale Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg statt. Rund 400 neu eingebürgerte Bürgerinnen und Bürger, Ehrengäste sowie Vertreterinnen und Vertreter der Einbürgerungsbehörden feierten gemeinsam die Entscheidung für die deutsche Staatsbürgerschaft.
38.000 Personen aus 146 Nationen erhielten 2024 in Baden-Württemberg die deutsche Staatsbürgerschaft
38.000 Personen aus 146 Nationen erhielten 2024 in Baden-Württemberg die deutsche Staatsbürgerschaft
Foto: Steffen Schmied

Folge uns auf:

Innenminister Thomas Strobl betonte in seiner Rede die Bedeutung der neuen Staatsbürger für das demokratische Gemeinwesen:

„Demokratie ist kein Selbstläufer; sie muss geschützt werden – von innen und außen. Wer sich die deutsche Staatsbürgerschaft erarbeitet hat, übernimmt damit auch eine große Verantwortung für unser demokratisches Gemeinwesen.“

Er appellierte an die Eingebürgerten, sich aktiv einzubringen und für Freiheit, Rechtsstaat und Respekt einzutreten.

38.000 Personen aus 146 Nationen erhielten 2024 in Baden-Württemberg die deutsche Staatsbürgerschaft 20251024 Einbuergerungsfeier
Foto: Steffen Schmied

Auch Sinan Selen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, hob hervor, dass Einbürgerung mehr bedeute als den Erhalt eines Passes:

„Es bedeutet, dass Sie als Staatsbürgerinnen und Staatsbürger für die freiheitliche demokratische Grundordnung stehen.“

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic warnte vor gesellschaftlicher Spaltung und forderte mehr „krisenfeste Verfassungspatrioten“:

„Demokratie braucht aktive Demokratinnen und Demokraten – nicht Passivität.“

38.000 Personen aus 146 Nationen erhielten 2024 in Baden-Württemberg die deutsche Staatsbürgerschaft 20251024 Einbuergerungsfeier 5
Einbürgerungsfeier des Landes
Foto: Steffen Schmied

Im Rahmen einer Talkrunde diskutierten Seda Amir-Karayan, Saeid Fazloula, Ana Catarina Goncalves Ribeiro, Aleksander Maletic, Sinan Selen und Josip Juratovic über Werte und Verantwortung in einer Demokratie. Für kulturelle Beiträge sorgten das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, Tänzerin Ana Catarina Goncalves Ribeiro und Sängerin Seda Amir-Karayan.

Ein beeindruckender Trend begleitet das Ereignis: 38.000 aus 146 Nationen erhielten 2024 in Baden-Württemberg die deutsche Staatsbürgerschaft – ein Anstieg um 66,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Seit der ersten Feier 2017 ist das Ereignis zu einer festen Institution geworden – ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und des Vertrauens in die gemeinsame Zukunft des Landes.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel