Von 10 bis 12 Uhr erwartet die Zuschauer eine Show voller Musik, Emotionen und Highlights. Mit dabei sind unter anderem Beatrice Egli, Nicole, Inka Bause, Ronja Forcher, Julian David, Maximilian Arland, Markus Wolfahrt, Fantasy, ALINA und Pupo. Die große Live-Show verspricht, ein würdiger Höhepunkt dieser Rekordsaison zu werden.
Rekordsaison zum 30. Geburtstag
Das Jubiläumsjahr von „Immer wieder sonntags“ hätte erfolgreicher kaum sein können. Im Schnitt schalteten 1,26 Millionen Zuschauer bei den elf Live-Ausgaben seit Mitte Juni ein. Mit einem Marktanteil von 16,92 Prozent gehört die SWR-Produktion zu den erfolgreichsten Unterhaltungsformaten am Sonntagvormittag.
Seit 1998 wird die Kultshow aus dem Europa-Park in Rust übertragen, seit 2005 führt Stefan Mross charmant durch die Sendung. Dass der 49-Jährige nach einer Pause nun wieder live dabei ist, sorgt bei Fans und Gästen gleichermaßen für Vorfreude.
Best-of zum Abschluss der Saison
Wer das Finale verpasst, muss nicht traurig sein: Schon eine Woche später, am 7. September 2025, gibt es um 10 Uhr das große „Best of 2025“ im Ersten. Die Highlights der Saison – die emotionalsten Auftritte, die besten Show-Momente und die schönsten Überraschungen – sind dann noch einmal zu erleben.
Fans dürfen sich auf 2026 freuen
Und auch im kommenden Jahr wird weitergefeiert: Die nächste Staffel von „Immer wieder sonntags“ startet voraussichtlich im Juni 2026 – wieder live aus dem Europa-Park in Rust, wieder mit Stefan Mross und einem Mix aus Musik, Humor und emotionalen Geschichten.

