Drama, Spannung, Ausnahmezustand

10 Jahre „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Tödliches Virus stürzt Klinik ins Jubiläumsdrama!

Am 30. Januar 2025 feiert die Erfolgsserie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ ein beeindruckendes Jubiläum: Seit genau zehn Jahren sind die Geschichten rund um das Johannes-Thal-Klinikum fester Bestandteil des ARD-Vorabendprogramms. Mit emotionalen Beziehungen, dramatischen Patientenfällen und beruflichen Herausforderungen hat sich die Krankenhausserie einen festen Platz im deutschen Fernsehen gesichert.
10 Jahre „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Tödliches Virus stürzt Klinik ins Jubiläumsdrama!
10 Jahre „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Tödliches Virus stürzt Klinik ins Jubiläumsdrama!
Bild: ARD/BDA Creative

Folge uns auf:

10 Jahre ‚Die jungen Ärzte‘: Virus stürzt Klinik in Jubiläumssendung ins Chaos!

Zum großen Jubiläum erwartet die Fans ein echtes Highlight: Die Jubiläumsfolge „Zehn“, die um 18.50 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird, steht unter dem Zeichen des Ausnahmezustands. Eine Patientin bringt den Verdacht auf das hochgefährliche Marburg-Virus mit ins Johannes-Thal-Klinikum. Die Folge: Quarantäne für die gesamte Ärzteriege! Nur Dr. Julia Berger (Mirka Pigulla) darf weiterhin operieren, während Dr. Ben Ahlbeck (Philipp Danne) aus der Isolation heraus eine Schaltzentrale aufbaut, um das Assistenzteam zu leiten. Die Spannung verspricht, bis zur letzten Minute hochzuhalten.

Zehn Jahre voller Erfolgsgeschichten

Die erste Folge von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ wurde am 22. Januar 2015 ausgestrahlt. Seitdem begeistert die Serie Millionen Zuschauer mit dramatischen Handlungssträngen und einer großen Portion Herz.

Frank Beckmann, Koordinator des ARD-Vorabendprogramms, lobt die Serie:
„631 durchgeführte Operationen, zig Liter Kunstblut und eine Fangemeinde, die immer größer wird – der Erfolg der Serie spricht für sich!“

Die Serie hat nicht nur in , sondern auch international Erfolge erzielt: Erst kürzlich hat sich das italienische die Rechte gesichert, um die Geschichten aus Erfurt auszustrahlen. Ein Zeichen dafür, dass die Serie auch nach zehn Jahren nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat.

Jubiläum mit neuem Schwung

Das Team des Johannes-Thal-Klinikums hat über die Jahre viele Veränderungen durchlebt. Neben den langjährigen Hauptdarstellern wie Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Mike Adler und Mirka Pigulla sorgen seit Februar 2024 vier neue Assistenzärzte für frischen Wind: Linda Kummer, Arne Kertész, Jakob D’Aprile und Olivia Papoli-Barawati. Diese jungen Gesichter bringen neue Dynamik in das Team und garantieren weitere spannende Geschichten.

Jana Brandt, Programmdirektorin des MDR, hebt die Bedeutung der Serie hervor:
„Zehn Jahre Serienerfolg sind in der heutigen Fernsehlandschaft keine Selbstverständlichkeit. Es ist beeindruckend, wie die Serie immer wieder neue Geschichten und Themen aufgreift, die das Publikum begeistern.“

Fan-Highlights zum Jubiläum

Für die Fans hat die ARD ein besonderes Jubiläumspaket geschnürt:

  • ARD Mediathek: Die komplette erste Staffel wird wieder online verfügbar sein, sodass Zuschauer von Anfang an mitfiebern können.
  • Behind-the-Scenes: Exklusive Einblicke in den Drehalltag werden auf den Social-Media-Kanälen geteilt, wo der Serie mittlerweile über 100.000 Fans folgen.
  • Interaktive Inhalte: Spannende Interviews mit den Darstellern und das Beste aus zehn Jahren „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ laden zum Mitfeiern ein.

Die Jubiläumsfolge „Zehn“ – ein Muss für Fans

Mit einer Mischung aus Spannung, Emotionen und Rückblicken verspricht die Jubiläumsfolge „Zehn“ ein absolutes Highlight der Serie zu werden. Während Dr. Julia Berger unter Hochdruck operiert, hängt das Wohl der Patienten und des Ärzteteams an einem seidenen Faden. Wird es gelingen, das Virus einzudämmen?

Verpassen Sie nicht die Ausstrahlung am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18.50 Uhr im Ersten – oder erleben Sie die Jubiläumsfolge und viele weitere Highlights in der ARD Mediathek.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel