Erste Untersuchung bringt Gewissheit

Zoo Karlsruhe verrät das süße Geheimnis: Das Eisbärbaby ist ein Männchen!

Zoo Karlsruhe verrät das süße Geheimnis: Das Eisbärbaby ist ein Männchen!
Zoo Karlsruhe verrät das süße Geheimnis: Das Eisbärbaby ist ein Männchen!
Fotos: Zoo Karlsruhe

Folge uns auf:

Jetzt ist es offiziell! Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe ist ein Junge. Die erste Untersuchung durch die Zootierärzte ergab: Das Jungtier ist gesund, kräftig – und hat ordentlich Power! Doch für Besucher gibt’s eine bittere Nachricht: Sie müssen sich noch gedulden.

„Kaum zu halten!“ – Tierärzte staunen über Kraftpaket

Am Freitag stand der erste Gesundheits-Check für das im November geborene Eisbärbaby an – und der kleine Kerl machte es den Tierärzten nicht leicht. „Dass es sich bei der Untersuchung nach Kräften gewehrt hat und von einer Person kaum zu halten war, zeigt, dass es in einem sehr guten körperlichen Zustand ist“, berichtet Zootierarzt Dr. Marco Roller.

Neben der Kontrolle von Fell, Tatzen, Herz und Lunge bekam das Eisbärbaby einen Chip, eine Impfung und eine Entwurmung. Die wichtigste Erkenntnis: Es ist ein Männchen!

Das Eisbärbaby bei der Untersuchung

Nur fünf Minuten Stress – dann zurück zur Mama

Die Untersuchung dauerte gerade mal fünf Minuten. Danach durfte das Jungtier sofort zurück zu seiner Mutter Nuka. „Die beiden Bären haben sich sehr schnell wieder beruhigt. Das war nur ein kurzer Stressmoment für die Tiere. Die Untersuchung ist aber sehr wichtig. Und für uns ist es eine tolle Nachricht, dass das Jungtier so fit ist“, sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt.

Zoo-Sensation: Erste Eisbärengeburt seit 1991!

Für den Zoo ist die Geburt ein riesiger Erfolg: Es ist die erste Eisbärengeburt seit 1991! In den 1980er-Jahren galt der Zoo als besonders erfolgreich in der Zucht von Eisbären.

Doch der Start ins Leben war für das Jungtier nicht einfach. Eigentlich brachte Nuka am 2. November zwei Babys zur Welt. Doch eines der Jungtiere überlebte die ersten Tage nicht – ein trauriger, aber in der Natur häufiger Vorgang. Wie es bei Eisbären üblich ist, fraß die Mutter das verstorbene Jungtier, um keine Fressfeinde anzulocken.

Wann können Besucher das Jungtier sehen?

Noch dauert es ein paar Wochen, bis das Eisbärbaby für Zoogäste zu sehen ist. Erst müssen die Umbauarbeiten in der Anlage abgeschlossen werden, dann brauchen Mutter und Jungtier Zeit zur Eingewöhnung. „Im März wird es aber wahrscheinlich so weit sein“, so Reinschmidt.

Namenssuche startet bald!

Ein Name für den kleinen Eisbären gibt es noch nicht. Doch das soll sich bald ändern! „Auch, wenn wir schon viele Vorschläge bekommen haben, noch sammeln wir diese nicht“, sagt der Zoodirektor. Details zur Namenssuche will der Zoo in der kommenden Woche bekannt geben.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel