Die größte Herausforderung: Naturgewalten und eklige Prüfungen
Yeliz Koç gesteht unumwunden, dass sie großen Respekt vor den Bedingungen im Dschungel und den berüchtigten Dschungelprüfungen hat. „Alles, was da im Dschungel ist, das ist meine größte Angst“, gibt sie zu. Besonders das Schlafen unter freiem Himmel, die wenig hygienischen Toiletten und die potenzielle Begegnung mit unliebsamen Krabbeltieren bereiten ihr Sorgen. Auch vor den Ekel-Prüfungen graut es ihr: „Essensprüfungen würde ich mich wahrscheinlich auch übergeben und es nicht hinkriegen.“ Sie erinnert sich an ein Erlebnis mit einer Fruchtfliege, die ihr in den Hals flog und fast zum Übergeben führte – ein Vorgeschmack auf die Herausforderungen im Camp.
Stärken und Schwächen im Dschungelcamp
Ihre eigenen Stärken im Camp einzuschätzen, fällt Koç schwer. Sie beschreibt sich selbst als ruhigen Menschen, der Konfrontationen lieber aus dem Weg geht. „Ich dränge mich nie in den Vordergrund“, betont sie. Die Dynamik mit den anderen, möglicherweise streitlustigen Kandidaten sieht sie daher als besondere Herausforderung. Sie hofft jedoch, durch die Erfahrungen im Dschungel zu wachsen, ihre Ängste zu überwinden und neue Seiten an sich zu entdecken. Sie sieht sich eher als „Mitläuferin“ und scheut es, Anweisungen zu geben.
Der Traum von der Dschungelkrone
Trotz ihrer Bedenken hegt Yeliz Koç den Wunsch, Dschungelkönigin zu werden. Sie stellt jedoch klar, dass sie den Titel nur dann annehmen möchte, wenn sie sich den Herausforderungen gestellt und die Prüfungen mit Bravour gemeistert hat. „Ich möchte mich nicht irgendwie durchmogeln“, betont sie. Sie will sich den Titel verdienen.
Die prägende Kraft des Reality-TV
Koç blickt auf ihre bisherige Karriere im Reality-TV zurück und stellt fest, dass die Teilnahme an verschiedenen Formaten sie nachhaltig verändert hat. „Jedes Format hat mich stärker gemacht, hat mich selbstbewusster gemacht“, erzählt sie. Früher sei sie schüchtern, zurückhaltend und ängstlich gewesen. Durch die TV-Erfahrung habe sie gelernt, mit fremden Menschen zu sprechen und selbstbewusster aufzutreten. Sie erzählt von ihrer Kindheit, in der sie aus Angst vor Fehlern kaum sprach, und wie die TV-Formate ihr geholfen haben, diese Barriere zu überwinden.
Offenheit über Brust-OPs und körperliche Einschränkungen
Ein weiteres Thema, das Yeliz Koç offen anspricht, sind ihre drei Brust-Operationen. Sie erklärt die Gründe für die Eingriffe – von einer missglückten ersten OP über gesundheitliche Probleme mit den Implantaten bis hin zu Veränderungen nach der Schwangerschaft. „Ich bereue absolut gar nichts“, sagt sie. Sie räumt jedoch ein, dass die Operationen sie möglicherweise in ihrer Beweglichkeit einschränken könnten, besonders in Bezug auf sportliche Aktivitäten. Sie betont jedoch, dass ein fester Sport-BH Abhilfe schaffen kann.
Persönliche Ziele und Erwartungen im Dschungel
Koç formuliert klare Ziele für ihre Zeit im Dschungel: Prüfungen bestehen, Ängste überwinden und im besten Fall Dschungelkönigin werden. Sie hofft, gestärkt aus dem Camp zurückzukehren und neue Seiten an sich zu entdecken. Sie spricht auch über ihre Schwierigkeiten mit Ekel und wie sie damit im Dschungel umgehen will.
Ab Fr., 24.1., täglich nach IBES bei RTL & auf RTL+