Weihnachtswunderland im hohen Norden
Eurowings bringt Sie diesen Winter direkt ins finnische Rovaniemi – das echte Zuhause des Weihnachtsmanns! Ein absoluter Pflichtbesuch für alle Weihnachtsfans. Auch Tromsö in Norwegen ist neu im Programm und bietet den perfekten Ausgangspunkt für spektakuläre Polarlicht-Touren. SAS Scandinavian Airlines fliegt nach Oslo, wo der skandinavische Julenisse, der legendäre Weihnachtswichtel, auf Besucher wartet. Die neuen Strecken machen den Winterflugplan besonders spannend für alle, die das magische Flair des Nordens erleben wollen.
Osteuropa erleben – neue Ziele mit Wizz Air
Für alle, die es diesen Winter nach Osteuropa zieht, hat Wizz Air spannende Neuigkeiten: Die Fluggesellschaft nimmt die bulgarische Hauptstadt Sofia ins Programm, mit drei Flügen wöchentlich ab Mitte Dezember. Auch die Verbindungen nach Bukarest, Cluj-Napoca und Tirana bleiben bestehen. Ein echtes Highlight: Die bereits im Sommer gestartete Strecke nach Budapest wird fortgeführt – entdecken Sie die winterliche Schönheit der ungarischen Hauptstadt!
Flucht vor der Kälte: Sonne satt!
Sonnenanbeter aufgepasst: Diesen Winter gibt es mehr Möglichkeiten als je zuvor, dem kalten Wetter zu entfliehen! Eurowings erhöht die Frequenz nach Dubai auf bis zu vier Flüge pro Woche und bringt neu Marsa Alam in Ägypten ins Programm. Marabu Airlines eröffnet ihre Basis in Stuttgart und bietet eine riesige Auswahl an Sonnenzielen: Kanaren, Balearen, Ägypten – alles dabei! Klassiker wie Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa, Ibiza, Valencia und Malaga sind jetzt noch einfacher zu erreichen.
Top-Umsteigehubs weiterhin im Angebot
Nicht nur Urlauber profitieren: Auch wichtige Umsteigehubs wie Amsterdam, Istanbul, London, Warschau, Wien und Zürich bleiben Teil des Programms. Damit ist der Flughafen Stuttgart bestens an die weltweiten Streckennetze angebunden – perfekt für Geschäfts- und Fernreisende. Egal ob Sie die Nordlichter sehen, Weihnachtszauber erleben oder Sonne tanken wollen – der neue Winterflugplan des Stuttgarter Flughafens lässt keine Wünsche offen!