Mittwoch: Frostiger Start und Schnee im Süden
Der Mittwochmorgen startet frostig mit Temperaturen bis zu -6 Grad, besonders in höheren Lagen wie der Schwäbischen Alb und dem Allgäu. Dort fällt am Vormittag noch Schnee, der bis zu 3 cm Neuschnee bringt. In tieferen Lagen bleibt es stark bewölkt mit gelegentlichen Schauern. Die Schneefallgrenze sinkt im Laufe des Tages auf 400 Meter, was auch in mittleren Lagen winterliche Verhältnisse bringt. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 0 und 6 Grad.
Donnerstag: Erst ruhig, dann wird’s ungemütlich
Nach einem ruhigen Start bringt der Donnerstag einen Mix aus Sonne und Nebel. Doch am Nachmittag kippt die Lage: Von Westen ziehen Wolken mit Schnee heran, der rasch in Regen übergeht. Im Oberrhein wird es mit bis zu 7 Grad etwas milder, während in den Bergen winterliche Bedingungen herrschen. Der Wind nimmt im Laufe des Tages zu, auf dem Feldberg drohen später sogar stürmische Böen.
Freitag: Regen und Sturm machen Ernst
Am Freitag legt das Wetter noch eine Schippe drauf. Es bleibt grau und regnerisch mit Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad. Doch der Wind wird zum Problem: Stürmische Böen fegen über das Land, in den Höhenlagen des Schwarzwalds drohen schwere Sturmböen. In der Nacht zum Samstag bringt ein neuer Schub Niederschläge Regen und Schnee zurück, begleitet von heftigen Böen.
Samstag: Schneechaos und Glättegefahr
Der Samstag wird nichts für schwache Nerven: Regen und Schnee wechseln sich ab, besonders in den Bergregionen sorgt das für glatte Straßen. Die Temperaturen liegen zwischen 5 Grad im Bergland und 11 Grad am Oberrhein. Der Wind bleibt kräftig, auf Schwarzwaldgipfeln sind schwere Sturmböen angesagt. In der Nacht wird es nochmals rutschig, da Schneeschauer bis in tiefere Lagen ziehen.
Das Wetter wird in den nächsten Tagen nicht nur nass, sondern auch gefährlich. Schnee, Regen und Sturm fordern volle Aufmerksamkeit – bleibt sicher unterwegs!