Temperatursturz und Glätte drohen

Wetterumschwung in Baden-Württemberg: Regen, Schnee und Frost im Anmarsch

Winterliche Landschaft mit frostbedeckten Ästen und Gräsern im Vordergrund. Die tief stehende Sonne strahlt durch die Bäume und erzeugt ein warmes, goldenes Licht, das einen schönen Kontrast zur eisigen Kälte der Szene bildet.
Foto: catolla

Folge uns auf:

Baden-Württemberg steht ein ungemütliches Wetterwochenende bevor. Nachdem der Einfluss eines Zwischenhochs nachlässt, bringt eine Kaltfront aus Nordwesten feuchte und kalte Luft. Die Folge: Regen, Schneefall in höheren Lagen und frostige Nächte. Besonders in Oberschwaben sowie im Bergland droht Glättegefahr.

Heute: Frost am Morgen, Regen am Abend

Am Donnerstagmorgen startet der Tag in Oberschwaben mit leichtem Frost. Im Tagesverlauf ziehen dichte Wolken auf, und von Nordwesten setzt allmählich Regen ein. Während es im zeitweise nass wird, bleibt es in den westlichen und nördlichen Landesteilen meist bei leichtem Niederschlag. Die Temperaturen erreichen maximal 5 Grad im Allgäu und bis zu 11 Grad am Neckar und Rhein. Der Wind weht schwach aus südwestlicher Richtung.

In der Nacht zum Freitag bleibt es oft bedeckt mit zeitweisem Regen. In den Hochlagen fällt Schnee, stellenweise kann es glatt werden. In Oberschwaben besteht ein geringes Risiko für gefrierenden Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen +4 und -1 Grad.

Freitag: Schneefall in höheren Lagen

Der Freitag bringt zweigeteiltes Wetter: Während es im Süden weiterhin regnet, fällt oberhalb von 600 Metern Schnee. Nach Norden hin lockern die Wolken etwas auf, und es bleibt trocken. Die Temperaturen pendeln zwischen 1 Grad in den Hochlagen und bis zu 7 Grad im Oberrheingraben. Der Wind weht schwach aus Nordost.

In der Nacht zum Samstag ziehen sich die letzten Schneeschauer in den äußersten Süden zurück. Ansonsten klart es vielerorts auf, wobei die Temperaturen auf +1 bis -5 Grad fallen. Vorsicht: Es kann glatt werden.

Samstag und Sonntag: Winterliche Kälte setzt sich durch

Der Samstag beginnt im Süden mit dichten Hochnebelfeldern, während es in den restlichen Landesteilen sonnig wird. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen -2 Grad im Hochschwarzwald und +5 Grad in der Kurpfalz. Der Nordostwind frischt stellenweise mit Böen auf.

In der Nacht zum Sonntag breiten sich Nebel- und Hochnebelfelder aus. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen +1 und -6 Grad, mit örtlicher Glättegefahr.

Auch der Sonntag zeigt sich im Norden nach Nebelauflösung oft sonnig. Im Süden hält sich dagegen häufig Hochnebel, mit Ausnahme der Höhenlagen im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb. Die Höchstwerte erreichen maximal 5 Grad am nördlichen Oberrhein, während es an der Donau um den Gefrierpunkt bleibt.

In der Nacht zum Montag wird es erneut frostig. Nebel und Hochnebel dominieren, während die Temperaturen auf -1 bis -5 Grad fallen. Glätte ist weiterhin möglich.

Fazit: Der Winter meldet sich zurück

Das Wetter in Baden-Württemberg wird in den kommenden Tagen zunehmend winterlich. Während sich am Freitag noch Regen und Schnee abwechseln, setzt sich am Wochenende trockene, aber kalte Luft durch. Besonders in der Nacht kann es gefährlich glatt werden. Wer unterwegs ist, sollte sich auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige